Fachpsychologin / Fachpsychologe für Psychotherapie, FNPG - Tagesklinik

Etat de Fribourg

Postuler
  • Date de publication :

    24 mai 2023
  • Taux d'activité :

    55 – 60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Villars-sur-Glâne

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.

Fachpsychologin / Fachpsychologe für Psychotherapie, FNPG - Tagesklinik

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender?Seite .

Ihre Aufgaben
  • Psychotherapeutische Einzel-, Paar- und Familiengespräche im tagesklinischen Setting
  • Leitung von therapeutischen Gruppen
  • Netzwerkarbeit
  • Psychodiagnostik nach ICD
  • Teilnahme an Teamsitzungen und interprofessionellen Weiterbildungen
Gewünschtes Profil
  • Einige Jahre Berufserfahrung in einer psychiatrischen Einrichtung
  • Erfahrung in der Leitung von therapeutischen Gruppen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
  • Gute Stressbewältigung
  • Beherrschen der deutschen Sprache (Schweizerdeutsch ist ein Vorteil) mit guten Französischkenntnissen

 

  • Voraussetzungen
  • Master in Psychologie (oder gleichwertige Ausbildung)
  • Fachtitel in Psychotherapie oder fortgeschrittene Weiterbildung
Angaben der Kontaktpersonen

 Auskünfte (Montag, Dienstag und Donnerstag)
Karin Wörthwein, Leitende Psychologin Erwachsenenbereich, T +41 26 308 08 61 oder E-Mail schreiben und Florence Guenot, Verantwortliche des psychologischen Dienstes, T +41 26 308 17 71 oder E-Mail schreiben

Contact

Postuler