Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Kanton Bern
BielDate de publication:
06 août 2022Taux d'activité:
100%Type de contrat:
Apprentissage
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
- Stellenbeschrieb
- Arbeitsort
- Kontakt
- Arbeiten beim Kanton Bern
- Arbeitsort
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Arbeitsort: BielStellenantritt: 1. August 2023
Interessiert am Gerichtsbetrieb? Wir bieten Ihnen die Chance, eine spannende Ausbildung an einem zweisprachigen Gericht zu machen.
Ihre Aufgaben
Sie werden während der dreijährigen Ausbildungszeit die vielfältigen administrativen Arbeiten der Zivil- und Strafkanzlei sowie der Buchhaltung kennen lernen und einen Einblick in die spannenden Tätigkeiten einer Gerichtsbehörde erhalten.
Die Ausbildung beinhaltet unter anderem das Bearbeiten des Posteingangs, das Erstellen von Vorladungen, Verfügungen und Entscheiden sowie Schalter- und Telefondienst. Weiter werden Sie Kontakt mit Anwälten und anderen kantonalen oder kommunalen Behörden haben und unserer vielseitigen Kundschaft telefonische oder persönliche Auskünfte erteilen. Neben dem Führen der Geschäftskontrolle werden Sie Parteien und Übersetzer für die Verhandlungen vorladen, Fachrichter aufbieten, sind zuständig für die Fristenkontrolle und weitere administrative Tätigkeiten, die bei unserer Organisation anfallen.
Ihr Profil
Sie sind eine motivierte, diskrete und flexible Persönlichkeit, sind zuverlässig und bringen Freude am Kontakt mit Menschen mit? Sie haben die Sekundar- oder Realschule absolviert, haben ein Flair für die deutsche Sprache und gute Französischkenntnisse, beherrschen das Zehnfingersystem, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und interessieren sich für die Arbeit an einem Gericht, dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine spannende, fundierte, abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem juristischen Umfeld mit modernen Anstellungsbedingungen und einem Arbeitsplatz im Zentrum von Biel/Bienne (10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt).
Die Kantonsverwaltung verzichtet bei der Auswahl von Lernenden auf den Einsatz von Multichecks und anderen kostenpflichtigen Checks.
Das Regionalgericht Berner Jura-Seeland stellt die erstinstanzliche Gerichtsbehörde der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit im Berner Jura, Seeland und Moutier dar. Über alle Standorte beschäftigen wir rund 100 Mitarbeitende.
KontaktWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. August 2022 und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Pizzera, Kanzleichefin & Berufsbildnerin unter +41 31 636 36 00.
Jetzt bewerben
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren
Gute Arbeit. Kanton Bern.
Wir setzen uns ein.Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.
Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.
Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.
Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.
Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.
Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.
Ihr Arbeitsort
Regionalgericht Berner Jura-Seeland Spitalstrasse 14
2502 Biel
Schweiz
Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern
Sachbearbeiter/-in Kanzlei (50%)Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine aufgestellte und engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/-in Kanzlei 50%.
Regierungsstatthalterämter
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse bis 31.08.2022 per Mail an noemi.allet@unibe.ch
Universität Bern
Die/Der Sicherheitsbeauftragte der Kantonspolizei Bern ist als Vorgabe-, Realisierungs- und Kontrollstelle zuständig für die Themen in den Bereichen Informations- und Arbeitssicherheit, Daten- und Gesundheitsschutz sowie Risikomanagement.
Kantonspolizei Alle offenen Stellen anzeigen
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben