Klärwerkfachmann/-frau 100%
Stadt Wetzikon (ZH)
Date de publication :
27 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Wetzikon
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'ARA Flos assure depuis 1961 une eau propre à Wetzikon. Joignez-vous à une équipe engagée!
Tâches
- Effectuer des travaux d'entretien et de nettoyage des installations.
- Surveiller et optimiser les systèmes techniques de l'usine.
- Réaliser des travaux électriques et mécaniques pour le contrôle qualité.
Compétences
- Formation technique dans un domaine pertinent requise.
- Compréhension technique et habileté manuelle nécessaires.
- Autonomie et capacité à travailler en équipe indispensables.
Est-ce utile ?
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Flos sorgt seit 1961 für sauberes Wasser in Wetzikon. Als bedeutender Teil der städtischen Infrastruktur trägt sie wesentlich zum Umwelt- und Gewässerschutz bei. Jährlich werden mehrere Millionen Kubikmeter Abwasser mit moderner Technik und hoher Effizienz gereinigt. Für den Betrieb, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung ist ein erfahrenes Team von fünf Fachpersonen verantwortlich.
Klärwerkfachmann/-frau 100%
Wir freuen uns auf Sie per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Sagen Sie JA zu einer sinnvollen Aufgabe im Dienst der Allgemeinheit. Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und grosser Flexibilität.
Ihre Aufgaben
- Ausführen von Unterhalts-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten an der Kläranlage und Sonderbauwerken (z. B. Pumpwerke, Regenbecken)
- Überwachung, Steuerung und Optimierung der technischen Anlagen über das Prozessleitsystem
- Durchführung einfacher elektrischer und mechanischer Arbeiten sowie Probenentnahme und Analysen zur Qualitätskontrolle
- Unterstützung bei Inspektionen, Revisionen und bei der Störungsbehebung
- Teilnahme am Pikettdienst inkl. Wochenend- und Feiertagseinsätzen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre in einem technischen Bereich (z. B. Elektro-, Mechanik- oder Anlagenbau)
- Bereitschaft zur Ausbildung als Klärwerkfachmann/-frau mit eidg. FA (oder bereits vorhanden)
- Idealerweise Erfahrung im Unterhalt von technischen Anlagen sowie Betriebselektriker-Bewilligung nach Art. 13 NIV
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, kombiniert mit Teamfähigkeit
- Führerausweis Kat. B zwingend, Staplerausweis von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Ihre Zukunft
Übernehmen Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld, in dem Sie sich persönlich und fachlich einbringen können. Wir fördern und unterstützen gezielte Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine solide Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil. Die fortschrittlichen und angemessenen Anstellungsbedingungen schaffen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten.
Auskünfte:
Thomas Bhend, Bereichsleiter Abwasserreinigungsanlage (ARA), 044 933 65 33
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Thomas Bhend, Bereichsleiter Abwasserreinigungsanlage (ARA), 044 933 65 33
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.