Professor*in Human Factors (80-100%)
myScience
Olten
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 août 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Lieu de travail :Olten
Résumé de l'emploi
Rejoignez la FHNW en tant que professeur en facteurs humains. Opportunité d'innovation et de développement professionnel.
Tâches
- Développer des recherches appliquées sur la sécurité et l'interaction homme-machine.
- Concevoir et diriger des projets de recherche avec des partenaires pratiques.
- Enseigner dans des programmes de BSc et MSc, y compris des formations continues.
Compétences
- Doctorat en psychologie avec expérience en recherche et enseignement.
- Compétences en gestion d'équipe et en recherche.
- Excellente maîtrise de l'allemand et de l'anglais.
Est-ce utile ?
Professor*in Human Factors (80-100%)
FHNW University of Applied Sciences and Arts of Northwestern SwitzerlandHochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Psychology
Position Professor
Occupation rate 80% - 100%
Published 14 August 2025 Closing Date 16 September 2025 Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung - den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule - und umgekehrt.
Description
In dieser Position entwickeln und prägen Sie anwendungsorientierte Forschung und Lehre im Bereich Human Factors mit einem Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Sie haben grossen Gestaltungsspielraum und arbeiten in einem innovativen Umfeld als Teil eines kooperationsfreudigen Teams. Ihre Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig: Konzeption und Leitung von innovativen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit hohem Mehrwert für die beteiligten Praxispartner*innen und die Arbeitswelt Lehrtätigkeit in den Studiengängen (BSc, MSc) und in der Weiterbildung (CAS, MAS) und Möglichkeit zu Gestaltung und Leitung von Weiterbildungsprogrammen Aktive Mitwirkung an der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung der Aktivitäten rund um Human Factors in Organisationen unterschiedlicher (Hochrisiko- )Branchen Einwerben von Drittmitteln Aufbau und Führung eines Forschungsteams Aktive Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern
Requirements
Sie sind eine teamorientierte und überzeugende Person mit einem Hochschulabschluss in Psychologie und einer Promotion, vorzugsweise in der Fachrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
- Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise und Leitung drittmittelfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Praxispartner*innen; idealerweise in Human Factors mit Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Relevante mehrjährige Berufspraxis in der Privatwirtschaft und den Anwendungsfeldern der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Erfahrung in der Hochschullehre sowie eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- Etabliertes Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft und gute Kenntnis der Schweizer Hochschullandschaft
- Ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
We offer
Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung - den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule - und umgekehrt.
Contact and Address
Noch Fragen?
Zur Stelle:Prof. Dr. Tanja Manser, Direktorin Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Kontakt: +41 62 957 28 18
Zum Bewerbungsprozess:Debora Bischofberger, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 25 26
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025.
www.fhnw.ch/psychologie
E-Mail schreiben
Please enable JavaScript to read the address.
Phone
0041 (0)62 957 25 26
Web
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID68076.