Pflegefachfrau HF/FH (80-100 %) - Fürsorgliche Betreuung auf der Frauenstation
Care21
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zürich
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Du bist eine engagierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Psychiatrie und arbeitest gerne im interdisziplinären Austausch? Dann ist diese Position wie für dich gemacht! Werde Teil eines motivierten Teams auf einer spezialisierten psychotherapeutischen Frauenstation innerhalb einer renommierten universitären Klinik - ein Arbeitsumfeld, das Fachkompetenz, Empathie und Zusammenarbeit vereint.
Ihre Aufgaben
- Pflegeprozess im Bezugspersonensystem:
- Du gestaltest den Pflegeprozess individuell für jede Patientin, sorgst für eine vertrauensvolle Betreuung und stellst sicher, dass sie sich während der Behandlung rundum sicher und gut aufgehoben fühlt.
- Pflegetherapeutische Angebote:
- Du bist aktiv in die Umsetzung pflegetherapeutischer Maßnahmen eingebunden, die einen wesentlichen Teil der ganzheitlichen und multimodalen Behandlung darstellen. Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachkräften zusammen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
- Unterstützung in Diagnostik und Therapieplanung:
- Du leistest wertvolle Beiträge zur Diagnostik und bringst deine Expertise aktiv in die gemeinsame Therapieplanung ein, um sicherzustellen, dass jede Patientin die optimale Behandlung erhält.
- Krisenintervention:
- In herausfordernden Momenten bist du eine zuverlässige Ansprechperson und führst Kriseninterventionen durch, um den Patientinnen in belastenden Situationen die nötige Unterstützung zu bieten.
- Mitwirkung im DBT-Programm:
- Du trägst aktiv zur erfolgreichen Umsetzung des Dialektisch-Behavioralen Therapieprogramms (DBT) bei, das den Patientinnen hilft, ihre Emotionsregulation und zwischenmenschlichen Fähigkeiten nachhaltig zu stärken.
- Ausbildung von Lernenden und Studierenden:
- Du begleitest Lernende und Studierende, teilst dein Fachwissen und unterstützt sie dabei, ihre praktischen Fähigkeiten im psychiatrischen Bereich weiter zu entwickeln.
Unsere Anforderungen
- Ausbildung:
- Du hast einen anerkannten Berufsabschluss im Bereich Pflege HF/FH. Falls du ein ausländisches Diplom besitzt, liegt ein Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes vor.
- Fachkenntnisse:
- Du bringst fundierte Kenntnisse im psychiatrischen Bereich mit, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT).
- Kompetenzen:
- Mit deiner ausgeprägten Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz kannst du auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell agieren und zeigst eine hohe Belastbarkeit.
- Motivation und Teamarbeit:
- Du bist hoch motiviert, dich aktiv in ein spezialisiertes, interdisziplinäres Team einzubringen und engagiert an der gemeinsamen Arbeit teilzunehmen, um die bestmögliche Betreuung der Patientinnen zu gewährleisten.
Ihre Perspektiven
- Vielfältige Aufgaben: Du erhältst die Möglichkeit, dich in einem spannenden und spezialisierten Fachbereich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen beizutragen.
- Interdisziplinäre Supervision: Du wirst regelmässig supervidiert, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Du hast Zugang zu einer breiten Palette an Fortbildungsangeboten, die speziell auf dein Fachgebiet abgestimmt sind.
- Weitere Benefits: Ein attraktives Personalrestaurant, eine Kinderkrippe in unmittelbarer Nähe, eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit ZVV-Bonuspass sowie Parkplätze runden das Angebot ab.
Contact
Care21