Systemingenieur:in Traktion / Hilfsbetriebe
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 mai 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Als Systemingenieur:in betreust du Komponenten des Antriebs und der Hilfsbetriebe, wodurch du einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Züge leistest.
- Du entwickelst und definierst technische Anforderungen, die den hohen Standards der SBB entsprechen und zur Weiterentwicklung unserer Systeme beitragen.
- Mit deiner analytischen Expertise identifizierst und untersuchst du Abweichungen und unterstützt die Ursachenermittlung nach Schadensfällen.
- Du verifizierst die technischen Eigenschaften, prüfst Nachweise und führst Erstmusterprüfungen durch.
- In deiner Rolle führst du Betriebsversuche durch und begleitest Typentests, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Lösungen sicherzustellen.
- Du erstellst Berichte, Vorgabedokumente und Arbeitsanweisungen, die für eine reibungslose Umsetzung und den Erfolg unserer Projekte entscheidend sind.
Das bringst du mit.
- Du zeichnest dich durch ein logisch-abstraktes und konzeptionelles Denkvermögen aus und bringst deine selbstständige sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise ein, um innovative Lösungen in unserer Organisation zu fördern.
- Mit deiner starken und überzeugenden Persönlichkeit sowie deiner positiven Ausstrahlung inspirierst du dein Umfeld und trägst zur konstruktiven Zusammenarbeit bei.
- Idealerweise konntest du bereits Berufserfahrung bei Schienenfahrzeug-Herstellern, Lieferanten von Bahn-Antriebstechnik oder Bahn-Verkehrsunternehmen im technischen Bereich sammeln. Kenntnisse in Antriebstechnik, Leistungselektronik und elektrischen Maschinen sind von Vorteil.
- Im Erarbeiten und Verfassen von technischen Spezifikationen, Berichten, Konzeptbeschreibungen und Arbeitsanweisungen bist du routiniert.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich (FH/ETH/Uni).
- In Deutsch bist du verhandlungssicher (C2) und verfügst idealerweise über sehr gute Kenntnisse in Französisch oder Italienisch (mind. B2). Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
