Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor in Ausbildung 100%
Eiken
Infos sur l'emploi
- Date de publication :11 août 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Eiken
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz
Wir suchen Sie als...
Spannende Aufgaben warten:
- Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Zivilschutzinstruktor/in mit eidg. Fachausweis bei der Lehrpersonalschule (LPS) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz BABS
- Assistenz als Klassenlehrer während der Ausbildung
- Klassenlehrperson für Grundkurse nach Erreichen der entsprechenden Qualifikationen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Kursen und Veranstaltungen
- Einsatz als Zivilschutzinstruktor/in nach bestandener Ausbildung beim Kantonalen Zivilschutz Ausbildungszentrum in Eiken
Was Sie mitbringen:
- Schulniveau Sekundarschule oder Bezirksschule
- Abgeschlossene Kantonsschule, Berufslehre mit EFZ oder gleichwertige, bzw. höhere Ausbildung
- Erfahrung auf Stufe höherer Unteroffizier oder Offizier im Militär oder Bevölkerungsschutz und aus praktischer Lehrtätigkeit von Vorteil
- Einen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine, stilsichere Deutschkenntnisse sowie den Führerausweis Kat. B
- Einwandfreier Leumund, Leistungswille, Belastbarkeit sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.
Kontakt
Interessiert? Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Banholzer, Tel. 062 865 10 77. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Françoise Bergamin, Tel. 062 835 52 17 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Kanton Aargau
