Stelle als Radiologiefachperson MTRA/RFP - Fortschrittlicher Spitalverbund (50-100 %) sucht Sie
Care21
Infos sur l'emploi
Date de publication :08 juillet 2025
Taux d'activité :50 – 100%
Type de contrat :Durée indéterminée
Langue :allemand (Courant)
Lieu de travail :Innerschweiz
Bringen Sie Ihr radiologisches Fachwissen in einem modernen Spitalverbund der Innerschweiz gezielt zum Einsatz. Als engagierte Radiologiefachfrau bzw. engagierter Radiologiefachmann HF (50-100 %) erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Akutspital mit breitem Leistungsspektrum. Sie arbeiten mit hochmodernen bildgebenden Verfahren und tragen mit Ihrer Expertise zu einer präzisen Diagnostik und hochwertigen Patientenversorgung bei. Ein motiviertes, interprofessionelles Team, fortschrittliche Arbeitsbedingungen und aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen Spitalnetzwerks runden Ihr neues berufliches Umfeld ab.
Ihre Aufgaben
In sämtlichen Bereichen der diagnostischen Radiologie - von der konventionellen Röntgentechnik über die Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) bis hin zur Mammografie - bringen Sie Ihr Fachwissen gezielt ein (je nach Qualifikation und Erfahrung).
Hochwertige Bildaufnahmen fertigen Sie mithilfe modernster radiologischer Geräte an und leisten damit einen zentralen Beitrag zu einer sicheren, präzisen und zeitgerechten Diagnosestellung.
Selbstorganisiert und effizient gestalten Sie Ihre Arbeitsabläufe - dabei legen Sie grossen Wert auf Sorgfalt, Qualität und technische Präzision.
Ihr empathisches Auftreten in Kombination mit fachlicher Sicherheit sorgt dafür, dass sich Patient:innen gut betreut, informiert und respektvoll begleitet fühlen.
Bei CT- oder ultraschallgesteuerten Interventionen unterstützen Sie aktiv das ärztliche Team und tragen so wesentlich zur erfolgreichen Durchführung und optimalen Patientenversorgung bei.
Auch in anspruchsvollen Situationen beweisen Sie Teamfähigkeit und Einsatzfreude - dank Ihrer Flexibilität sichern Sie gemeinsam mit dem radiologischen Team die Notfallversorgung, inklusive Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagseinsätzen.
Unsere Anforderungen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF oder eine vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) anerkannte gleichwertige Qualifikation bildet das solide Fundament Ihrer fachlichen Kompetenz im radiologischen Bereich.
Praktische Erfahrung in der konventionellen Radiologie sowie im Umgang mit Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) bringen Sie idealerweise bereits mit - oder Sie sind motiviert, sich fundiert in diese Bereiche einzuarbeiten.
Vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, sind Kenntnisse in den Systemen RIS und PACS - bei der Einarbeitung in unsere moderne digitale Infrastruktur unterstützen wir Sie selbstverständlich umfassend.
In herausfordernden Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf, handeln lösungsorientiert und verantwortungsbewusst. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie Ihr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sorgen für zuverlässige Abläufe im radiologischen Alltag.
Durch Ihre empathische, offene und respektvolle Kommunikation schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, in der sich Patient:innen sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlen - ein wichtiger Beitrag zu einer positiven Untersuchungserfahrung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Ihnen eine professionelle, klare und situationsgerechte Kommunikation - sowohl im interdisziplinären Team als auch mit Patient:innen und zuweisenden Stellen.
Ihre Perspektiven
Freuen Sie sich auf ein motiviertes und freundliches Team, das gemeinsam für die Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung in der Radiologie arbeitet. In einem Arbeitsumfeld, das durch gegenseitige Unterstützung und flache Hierarchien geprägt ist, können Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen.
Als Teil eines innovativen Spitalverbundes profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Sie gezielt in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.
Arbeiten Sie in einem Spital mit hochmodernen Geräten und einer digitalen Infrastruktur, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Fachwissen auf höchstem Niveau anzuwenden.
Die Position bietet Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die Sie optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können - mit einem Pensum von 50-100%.