Lehrstelle Holzindustriefachmann/-frau EFZ (m|w|d)
Date de publication :
19 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Gossau SG
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La formation des spécialistes de l'industrie du bois répond aux nouvelles exigences.
Tâches
- Opérer et entretenir des installations modernes de sciage et de transport.
- Produire des planches, des poutres et des lattes à partir du bois rond.
- Calculer les quantités, les rendements et conseiller les clients.
Compétences
- Compétences manuelles et techniques, bonnes performances en mathématiques.
- Aptitude au travail en équipe et bonne condition physique.
- Passion pour le travail du bois et compréhension technique.
Est-ce utile ?
Die Ausbildung der Holzindustriefachleute trägt den veränderten Anforderungen in der Holzindustrie Rechnung. Mehr Gewicht legt die neue Ausbildung auf die Integration der Weiterverarbeitung des Schnittholzes durch Leimen und Hobeln, das Vermitteln der Anlagetechnik sowie von IT-Themen und den direkten Kundenkontakt.
Deine Ausbildung
Holzindustriefachleute bedienen und warten modernste Einschnitt- und Förderanlagen. Damit verarbeiten, trocknen und lagern sie das Rundholz, das sie aus dem Wald angeliefert bekommen. Sie produzieren daraus Bretter, Kantholz und Latten. Als Holzindustriefachmann/-frau berechnest du Mengen, Ausbeuten, Maschinenstunden und Preise. Ausserdem berätst du die Kundschaft bei der Auswahl von Schnittholz.
Entwicklungschancen
- Arbeit im Säge- und Hobelwerk als hochqualifizierter Holzindustriefachmann/-frau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Spezialisierung mit Kursen von Fach- und Berufsfachschule, Branchenverbänden, der Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau
- Anschlussausbildung zum Holzfachmann/zur Holzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
- Mit Berufsmatura während oder nach der Grundbildung: Weiterbildung zum dipl. Techniker/zur dipl. Technikerin mit Vertiefung Holzindustrie an einer höheren Fachschule
- Mit Berufsmatura während oder nach der Grundbildung: Bachelor of Science (FH) in Holztechnik an der Fachhochschule
Diese Voraussetzungen bringst du mit
Hast du geschickte Hände und kennst dich mit Technik gut aus? Damit erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen. Weitere wichtige Kriterien für deine Eignung als Holzindustriefachmann/-frau sind:
- Gute Leistungen im Rechnen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Freude an der Arbeit mir Holz
- Du bist beweglich und in guter körperlicher Verfassung
- Du bist teamfähig
Weitere Infos zur Ausbildung findest du unter www.go-big.ch
Deine Zukunft
Du wählst eine Ausbildung mit Zukunft – in einem dynamischen Umfeld, mit vielfältigen Berufschancen und rund um den Werkstoff Holz mit seinem enormen Potenzial. Wir bieten dir eine spannende Ausbildungszeit in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Selbstverständlich kannst du deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular einreichen.