Entwicklungsingenieur*in Mechatronik
Paul Scherrer Institut (PSI)
Date de publication :
17 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Villigen PSI
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Paul Scherrer Institut PSI est le plus grand institut de recherche en Suisse. Rejoignez une équipe dynamique dédiée à l'innovation et à la durabilité.
Tâches
- Concevoir et développer des systèmes mécatroniques innovants.
- Conseiller sur la sécurité fonctionnelle et les évaluations de risques.
- Documenter et coordonner les solutions techniques en entraînement.
Compétences
- Formation en mécatronique ou automatismes, BSc en systèmes.
- Expérience en technique de contrôle et d'entraînement.
- Compétences en Beckhoff et TwinCAT, maîtrise de l'allemand et de l'anglais.
Est-ce utile ?
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Für die Gruppe Mechatronische Systeme suchen wir eine*n
Ihre Aufgaben
- Konzeptionierung, Ausarbeitung, Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme und Abnahme mechatronischer Systeme
- Beratung der Konstruktion bei Risikobeurteilungen und Umsetzung der funktionalen Sicherheit
- Mitarbeit im Antriebstechnik-Gremium zur Koordination der verschiedenen Motion Anwendungen am PSI sowie zur Erarbeitung und Weiterentwicklung von Standardlösungen in der Antriebstechnik
- Dokumentation von mechatronischen Systemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker*in oder Mechatroniker*in mit Weiterbildung zum*r BSc in Systemtechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik
- Erfahrung mit Beckhoff Steuerungen, TwinCAT sowie mit EPlan Electric von Vorteil
- Der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen in Deutsch und Englisch fällt Ihnen leicht
- Als offene Persönlichkeit begegnen Sie neuen Aufgaben mit Neugier
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Benjamin Bächtold, Tel. +41 56 310 25 59.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20. Juni 2025 für die Stelle als Entwicklungsingenieur*in Mechatronik (Index-Nr. 8315-00).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz