Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere
Stiftung Natur- und Tierpark Goldau
Date de publication :
06 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Goldau
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Natur- und Tierpark Goldau propose une formation unique.
Tâches
- Assurer la soins et la reproduction des animaux sauvages.
- Éduquer les visiteurs sur la faune européenne.
- Maintenir la propreté des enclos et préparer les repas.
Compétences
- Être âgé de 15 à 20 ans avec un intérêt pour les animaux.
- Avoir de bonnes compétences en communication et observation.
- Être fiable et avoir un bon sens de l'hygiène.
Est-ce utile ?
PARK GOLDAU
Der Natur- und Tierpark Goldau liegt eingebettet in einer beeindruckenden Felsenlandschaft und idyllischen Wäldern. Jährlich begrüsst er rund 450'000 Gäste, die auf 42 Hektaren die Heimat von etwa 100 europäischen Wildtierarten entdecken. Ein engagiertes Team von fast 200 Mitarbeitenden und zahlreichen freiwilligen Helfern setzt sich täglich mit Leidenschaft für die nachhaltigen Ziele des wissenschaftlich geführten Tierparks ein. Der Fokus liegt auf den Bereichen Natur- und
Artenschutz, Bildung und Forschung.
Mit Beginn im August 2026 bieten wir eine Lehrstelle (Erstausbildung) als Tierpfleger:in EFZ Richtung
Wildtiere an.
Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere
Die Kernaufgaben eines Tierpflegendens sind e fach- und artgerechte Pflege, Haltung und Zucht von unseren Wildtieren e Gehegereinigung und -unterhalt e Futterzubereitung und Fütterung e Information und Betreuung unserer Besuchenden
Dies bringst du mit e abgeschlossene Grundschule (Alter 15 bis max. 20 Jahre ohne andere Erstausbildung) e erste Einblicke in die Tierpflege durch Praktikum und/oder mehrere Schnuppertage e vielseitiges Interesse an europäischen Wildtieren und deren Verhalten e Interesse an den Zusammenhängen der Natur sowie gute Beobachtungsgabe e Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Vermittlung von biologischem Wissen e aufgeschlossenes, freundliches und gepflegtes Auftreten e Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein e ausgeprägter Sinn für Hygiene und Sauberkeit e handwerkliches Geschick und technisches Verständnis e Freude an der praktischen und körperlichen Arbeit in der Natur bei jeder Witterung e gute körperliche Konstitution e Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Ausbildung
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 und dauert drei Jahre. Sie schliesst per 31. Juli 2029 mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis als Tierpfleger:in Richtung Wildtiere ab.
Weitere Informationen zum Beruf Wildtierpfleger:in findest du auf der Webseite des Schweizerischen
Verbands für die Berufsbildung in der Tierpflege www.tierpfleger.ch.
Wir bieten dir
Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Berufsbildner:iinnen
Einblick und Einschulung in alle Tätigkeiten eines Tierpflegendens ein aufgestelltes Tierpflege-Team moderne Anstellungsbedingungen und faire Entlöhnung zahlreiche "Fringe Benefits"
Du bringst alles mit, was wir suchen?
Du warst bereits in der Tierpflege schnuppern oder hast sogar ein
Praktikum in der Tierpflege absolviert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit
Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnissen und Schnupperbewertungen und/oder
Praktikumszeugnissen bis 30. Juni 2025 per E-Mail an E-Mail schreiben.
Bei Fragen zur Ausbildung im Natur- und Tierpark Goldau erreichst du Pascal Marty, unseren Leiter
Tierbereich & Kuratorium telefonisch unter 041 859 06 20.