Rejoignez la Privatklinik Wyss AG à Münschenbuchsee! Une opportunité enrichissante vous attend.
Tâches
- Accompagner les patients dans des situations complexes.
- Collaborer avec une équipe interprofessionnelle dédiée.
- Contribuer à la prise en charge globale des patients.
Compétences
- Diplôme en travail social (BSc/BA) requis.
- Empathie et professionnalisme indispensables.
- Capacité à gérer des situations stressantes.
Beschäftigungsgrad
60%
Anstellungsverhältnis
unbefristet
Standort
Privatklinik Wyss AG Münchenbuchsee
Arbeitsbeginn
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Karriere
dipl. Sozialarbeiter*in FH (BSc/BA) für die Akutabteilung (w/m/d)Jetzt bewerben
Zu den besonderen Kompetenzbereichen der Klinik gehört neben der Erfüllung des kantonalen Leistungsauftrags zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung aller psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters insbesondere auch die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst- und Zwangsstörungen.
60%
unbefristet
Privatklinik Wyss AG Münchenbuchsee
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
unterstützend, #respektvoll, #gemeinsam,
nachhaltig:
Ein Job, der da beginnt, wo Menschen an ihre Grenzen kommen.
Das Wichtigste in Kürze
Du bist empathisch, professionell und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick? Dann suchen wir Dich. Als Sozialarbeiterin auf der Akutabteilung begleitest Du Patient*innen individuell und persönlich – dort, wo soziale Herausforderungen, Probleme oder Krisen Teil des psychiatrischen Behandlungsauftrags sind. Deine Arbeit leistet somit einen entscheidenden Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung. Auf unserer Akutabteilung behandelt unser interprofessionelles Team Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern, die intensivere Unterstützung benötigen und genau hier kommst Du ins Spiel: mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Gelassenheit.
So sieht Dein beruflicher Tag bei uns aus
Das bringst Du mit
Das darfst Du von uns erwarten
Als KMU mit einer ansehnlichen Grösse sind die Arbeitstage sehr abwechslungsreich und bieten Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeit. Der Kontakt zu den Kolleg*innen ist persönlich und die Entscheidungswege sind kurz. Wir sind, wo immer möglich, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unterwegs und nutzen Technologien, um unsere Flexibilität zu stützen. Wir zählen auf Eigenverantwortung sowie die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und fördern diese in deren Weiterentwicklung. Unsere einzigartige Firmenkultur und unsere Führungsprinzipien sind fester Bestandteil unseres täglichen Wirkens und geben uns so einen geeigneten Rahmen für ein Arbeiten auf Augenhöhe.