Lehrbeauftragte/r Soziale Arbeit (40-50%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 mai 2025
- Taux d'activité :40 – 50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Rue de la Plaine 2, 3960 Sierre
Die HES-SO Valais-Wallis bildet über 2’800 Studierende aus und leistet über ihre Forschung und Innovation einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Wallis. Die Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit entwickelt und vermittelt in Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Partnern auf regionaler und überregionaler Ebene Wissen rund um das Thema Soziale Arbeit. Sie schlägt innovative Lösungsansätze für die komplexen Probleme der modernen Gesellschaft vor und antizipiert zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Die Hochschule für Soziale Arbeit der HES-SO Wallis schreibt zur Ergänzung ihres Teams ihres Bachelorstudiengangs folgende Stelle aus:
Ihre Aufgaben
- Modulverantwortung und Unterricht in der Ausbildung der angehenden Sozialarbeitenden auf Bachelorstufe mit Schwerpunkt in der Option Sozialarbeit
- Planung des kompetenz- und praxisorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung, abgestützt auf den Rahmenstudienplan
- Begleitung der Studierenden bei ihren Praktika in den Institutionen des Sozialbereichs
- Begleitung der Studierenden bei Projektarbeiten
- Unterstützung von Dienstleistungsaufgaben der Hochschule
Ihr Profil
- Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit (mindestens Bachelor)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit
- Parallele berufliche Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit ist Voraussetzung
- Ausbildung und Erfahrung im tertiären Bildungsbereich oder Bereitschaft, sich in Hochschuldidaktik weiterzubilden
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse
Arbeitsort: Siders
Stellenantritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Marina Richter (marina.richter(α)hevs.ch), Ordentliche Professorin, erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) bis zum 25. Mai 2025 durch einen Klick auf Bewerben online einzureichen. Es werden nur Online-Bewerbungen berücksichtigt.