Leiter/in Stabsstelle Umwelt und Energie 80 - 100%

Gemeinde Männedorf

  • Date de publication :

    04 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Männedorf

Leiter/in Stabsstelle Umwelt und Energie 80 - 100%

Lust, aktiv die Klimastrategie der Gemeinde Männedorf mitzugestalten und Männedorf im Erreichen der Klimaziele zu begleiten …

Leiter/in Stabsstelle Umwelt und Energie 80 - 100%


… dann sind Sie die richtige Person für die Stelle als:

Ihre Aufgaben: 
  • Massnahmen zum Erreichen der Klimaziele koordinieren und überwachen 
  • Projekte im Zusammenhang mit der Klimastrategie 2040 und Biodiversität führen 
  • Initiieren und Leiten von Projekten im Bereich der Landschaft 
  • Kontakt- und Auskunftsstelle für Umwelt und Energie 
  • Mitverantwortung für Informations- und Beratungsarbeit im Abfall/Recyclingwesen 
  • Verfassen von Anträgen an Behörden 
  • Verfassen von Medienberichten 
  • Beratung und Koordination betroffener interner Fachbereiche 
  • Koordination der Energiestadtthemen, Entwicklung hin zum Goldlabel (2026) 
  • Vertretung der Gemeinde in Arbeitsgruppen (z.B. ERFA Energie, Energieregion Bezirk Meilen, Vernetzungsgruppen im Kanton)

Unser Wunschprofil: 
Sie identifizieren sich mit dem Thema Umwelt und Energie und sind motiviert, die Klimaziele unserer Gemeindestrategie 2032 aktiv mitzugestalten. Sie besitzen einen Bachelor- oder Masterabschluss im Umweltingenieurwesen oder in Umwelt- und natürlichen Ressourcen. Sie bringen erste Berufserfahrung mit, sind kommunikativ agil, besitzen eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und fühlen sich wohl in einer Drehscheibenfunktion. Zudem bringen Sie Projekterfahrung mit und fokussieren sich auf umsetzbare Lösungen. Dabei überzeugen Sie mit Ihrem Verhandlungsgeschick, sind bereit auch innovative Wege zu begehen und besitzen die Fähigkeit verschiedene Anspruchsgruppen zielorientiert zu vernetzen. Wenn Sie zudem über ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und grosser Selbständigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Perspektiven: 
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Es erwartet Sie ein motiviertes und kollegiales Umfeld, flexible Arbeitszeiten sowie überdurchschnittliche Unterstützung bei Weiterbildungen.

Möchten Sie mehr über diese Stelle erfahren? Alexander Frei, Abteilungsleiter Infrastruktur und Hochbau (044 921 67 26, E-Mail schreiben) steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung nehmen wir gerne unter dem Link "Jetzt online bewerben" entgegen.