Leiter:in Stabsstelle ETH transfer - IP & Lizenzierung (m/w/d)

ETH Zürich

ETH Zürich

Key information

  • Publication date:

    05 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Language:

    German (Fluent), English (Fluent)
  • Place of work:

    Zürich

Leiter:in Stabsstelle ETH transfer - IP & Lizenzierung (m/w/d)

Die ETH Zürich orientiert sich in Forschung, Lehre und Wissenstransfer an höchsten internationalen Standards. Die Vizepräsidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen verantwortet Forschungskollaborationen mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Partnern, die wissenschaftliche Politikberatung, geistiges Eigentum und Lizenzierung sowie die Förderung des Unternehmertums an der ETH Zürich. Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind die Mitarbeiter:innen der Vizepräsidentin in Stabsstellen organisiert.  

Zur Leitung der Stabsstelle “ETH transfer - IP & Lizenzierung”, verantwortlich für geistiges Eigentum und Lizenzierung, suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit mit einem breiten Erfahrungshintergrund, die den Schutz und die Lizenzierung von geistigem Eigentum der ETH Zürich mit einem Team von IP-Spezialistinnen und Spezialisten weiterentwickelt. 

Projekthintergrund

ETH transfer - IP & Lizenzierung ist für den Schutz und die Lizenzierung des geistigen Eigentums verantwortlich, das an der ETH Zürich entsteht, um es kommerziell zu entwickeln und zu verwerten. Zu den Hauptaktivitäten von ETH transfer - IP & Lizenzierung gehören: 

  • Schutz des geistigen Eigentums und Verwaltung des IP-Portfolios (einschliesslich Controlling), Verteilung von Lizenzerlösen innerhalb der ETH Zürich
  • Bewertung von ETH-Forschungsergebnissen, Daten und Technologien im Hinblick auf den Schutz geistigen Eigentums sowie auf Kommerzialisierungs- und Lizenzierungspotential
  • Marketing, Lizenzierung und Verkauf geistigen Eigentums der ETH Zürich
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Lizenzierung- und Beteiligungs-Policies an der ETH Zürich
  • Ausbildung und Zusammenarbeit mit ETH-Mitarbeitenden und -Studierenden, um diese zu befähigen, im Hinblick auf den Schutz von generiertem Wissen und Technologie strategisch zu denken und zu handeln 

Stellenbeschreibung

Als Leiter:in ETH transfer - IP & Lizenzierung 

  • führen Sie die Stabsstelle ETH transfer - IP & Lizenzierung (ca. 12 FTEs), verantworten die Strategie- und Organisationsentwicklung sowie das Budget, bereiten wichtige Entscheide zu Händen der Vizepräsidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen sowie der Schulleitung der ETH Zürich vor und repräsentieren ETH transfer - IP & Lizenzierung in internen und externen Gremien
  • vertreten Sie den Schutz und die Lizenzierung geistigen Eigentums an der ETH Zürich nach innen und nach aussen
  • stossen Sie Projekte zu Dokumenten- und Datenmanagement, zum «life cycle» von Patentanmeldungen und -lizenzierungen, zur Analyse von Kennzahlen und Daten an und tragen zur Vereinfachung und digitalen Standardisierung von Prozessen bei 
  • erweitern Sie Ihr bestehendes Netzwerk mit Forschenden an der ETH Zürich sowie nationalen und internationalen Partnern der ETH Zürich in der Wirtschaft und der Universitätslandschaft 
  • beteiligen Sie sich an der Entwicklung von Kommunikations- und Schulungsprozessen, um Standardabläufe bei Forschenden der ETH Zürich und externen Interessengruppen bekannt zu machen
  • kennen Sie das nationale und internationale regulatorische Umfeld, dem die ETH Zürich im Bereich des geistigen Eigentums unterliegt
  • verfolgen und reagieren Sie auf juristische oder hochschulpolitische Veränderungen im Bereich des geistigen Eigentums und tragen so zur innovativen und führenden Rolle der ETH Zürich in Bereichen des IP-Managements bei  

Profil

  • Sie verfügen über einen universitären Hochschulabschluss in einer naturwissenschaftlichen, technischen, juristischen, betriebs- oder volkswirtschaftlichen Disziplin. Eine Promotion ist willkommen, aber keine Voraussetzung. 
  • Sie haben idealerweise mehrjährige Erfahrung als Leiterin oder Leiter einer F&E-Abteilung in der Industrie mit Patenterfahrung, oder Sie haben mehrjährige Erfahrung in Industrie, Forschung und Entwicklung, Patentanwaltschaft oder Anwaltschaft, Technologietransfer und/oder Unternehmertum in Hochschulen, jeweils in Bezug auf den Bereich des geistigen Eigentums (insbesondere Patentrecht, aber auch Schutz von Software, Prototypen, Daten)
  • Sie sind fähig, komplexe wissenschaftliche Forschung mit ihren möglichen kommerziellen Anwendungen zu verstehen und zu bewerten 
  • Sie kennen das institutionelle Schweizer und internationale Umfeld im Bereich des geistigen Eigentums  
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Personalführung und im Projektmanagement 
  • Sie erkennen die relevanten Zusammenhänge schnell und sind gewohnt, Prozesse zu entwickeln und digital umzusetzen
  • Es fällt Ihnen leicht, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Auch in kritischen Situationen schaffen Sie es, mit Feingefühl Ihre Position zu vertreten
  • Exzellente Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sind Voraussetzung, ausreichende Französischkenntnisse sind von Vorteil 

Wir bieten

Mit der Leitung von ETH transfer - IP & Lizenzierung übernehmen Sie eine der zentralen Aufgaben im Schweizer Technologietransfer. Sie tragen massgeblich zur strategischen Weiterentwicklung von IP-Management, -Verwertung und -Lizenzierung an der ETH Zürich bei. Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Homeoffice. 

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Ihre Bewerbung ist bis 21. Juni 2024 möglich. Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Arbeits- und Referenzzeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. 

Weitere Informationen über das Vizepräsidium für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen finden Sie auf unserer Webseite .

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Jens Poulsen,  (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. 

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Contact

  • ETH Zürich