Berufsbildungsverantwortliche (m/w/d) 80-100%
Publication date:
11 April 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Zentrum Schönberg combines care, support, advice, and education. Join our modern facility offering 166 residential spaces!
Tasks
- Ensure educational plans for learners and students are met.
- Develop tools to assist vocational trainers effectively.
- Support trainers in creating qualifications and assessments.
Skills
- Completed training as a qualified nursing professional or equivalent.
- Strong command of German, both spoken and written.
- Excellent IT skills and enthusiasm for working with learners.
Is this helpful?
Das Zentrum Schönberg vereint Pflege, Betreuung, Beratung und Bildung unter einem Dach. In unserem grossen modernen Haus bieten wir 166 stationäre Plätze an.
Als anerkannter und gut positionierte Ausbildungsbetrieb im Kanton Bern bietet das Zentrum Schönberg Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe aller Qualifikationsstufen und für gewerblich-industrielle Berufe an. Zurzeit bilden wir 25 Lernende in 6 verschiedenen Berufen aus.
Zur Verstärkung unseres Bildungsteams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine Berufsbildungsverantwortliche (m/w/d) 80-100%
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für das Sicherstellen des Bildungsplans der Lernenden und Studierenden
- Erarbeiten von Hilfsmitteln zur Unterstützung der Berufsbildenden
- Unterstützung der Berufsbildenden beim Erstellen von Qualifikationen, Beurteilungen und Bildungsberichten
- Unterstützung der Berufsbildenden beim herausfordernden Lernverläufen
- Ansprechperson gegenüber der Bildungs- und Kulturdirektion, der Berufsverbände und den Berufsschulen
- Koordination, Planung und Organisation vom Recruiting bis zum Qualifikationsverfahren
- Einsatz als Prüfungsexpert:in
- Unterstützung der 6 Wohnbereichsleitungen bei der Arbeitsplanung (Externe Kurse, Schultage, Arbeitszeiten)
- Fachliche Begleitung der Berufsbildenden
- Planung, Durchführung und Auswertung von Praxisbegleitungen
- Tätigkeit als Dozentin im LLT oder internen Weiterbildung
- Qualitative Überprüfung der Praxisbegleitungen
Unsere Erwartung
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalent
- Absolvierter Berufsbildnerkurs (100 Stunden), SVEB 1 absolviert oder Bereitschaft diesen zu besuchen
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Langzeitbereich
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Freude am Umgang mit Auszubildenden
Unser Angebot
- Vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
- Offene Kultur und innovative Zusammenarbeit im Bereich Bildung
- Moderner Arbeitsplatz, eigenes Restaurant, gute ÖV-Anbindung
Sie können sich und Ihr Wissen in ein neuartiges Umfeld einbringen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden hohen Support durch interne Fachexpertise und wir fördern die individuellen Entwicklungspotentiale.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen steht Ihnen Andreas Ulrich, Geschäftsführer unter 031 388 66 30 gerne zur Verfügung.