Lehrpersonen für die Fachbereiche Wirtschaft und Deutsch
KV ZÜRICH
Publication date:
15 April 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Zürich
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Wirtschaftsschule KV Zürich is Switzerland's largest commercial vocational school. Join a dynamic environment with 3,800 learners!
Tasks
- Teach EFZ commerce and German subjects to students.
- Engage and inspire young people in innovative teaching methods.
- Foster collaboration and support within the educational team.
Skills
- Qualified in secondary education or in training with practical experience.
- Passion for working with youth and educational innovation.
- Strong teamwork and social skills for continuous development.
Is this helpful?
Limmatstrasse 310
8005 Zürich www.kvz-schule.ch Die Wirtschaftsschule KV Zürich ist die grösste kaufmännische Berufsfachschule der Schweiz mit rund 3 800 Lernenden und Studierenden. Wir bilden Kaufleute EFZ mit oder ohne Berufsmaturität (BM1) aus. Ebenso bieten wir Berufsmaturitätslehrgänge nach der Lehre (BM2, Typ Wirtschaft und Typ Dienstleistungen) an. Auf Beginn des Schuljahres 2025/2026 (1. August 2025) suchen wir motivierte und engagierte Lehrpersonen für die Fachbereiche Wirtschaft und Deutsch vorwiegend für den Einsatz in der Grundbildung Kaufmann/Kauffrau EFZ, optional auch im BM-Unterricht Als Wirtschaftslehrperson unterrichtest du in der Grundbildung EFZ in den Handlungskompetenzbereichen HKB a bis d und in der Option Finanzen. An der Berufsmaturitätsabteilung findet der Unterricht in den Fächern Wirtschaft und Gesellschaft sowie Finanz- und Rechnungswesen statt. Als Deutschlehrpersonen bist du im EFZ primär in den HKB b und d sowie der Option Kommunikation Landessprache eingesetzt. An der BM unterrichtest du das Fach Deutsch. Du bietest
- Lehrbefähigung auf Sekundarstufe II in den angegebenen Fachbereichen oder in Ausbildung (mindestens ein Praktikum absolviert)
- Freude und ehrliches Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
- Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität und Offenheit für neue Unterrichtskonzepte und Innovationen
- Teamgeist, hohe Sozialkompetenz und die Bereitschaft, dich selbst, deinen Unterricht und die Schule weiterzuentwickeln Wir bieten
- Ein hilfsbereites und engagiertes Kollegium (inkl. pädagogischem und fachlichem Mentorat in der
- Attraktive Arbeitsbedingungen (Stundenplanung, IT-Support und weitere interne Dienstleistungen)
- Zentrale Lage und moderne Infrastruktur für digitalen und abwechslungsreichen Unterricht
- Innovative Unterrichtsgefässe wie Sonderwoche EcoStartup, KVibes und IDAF-Projektwochen
- Entwicklungspotenzial in schulinternen Arbeits- und Projektgruppen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Interessiert?