Kompetenzbereichsleitung in Photonik (80-100%)
OST Ostschweizer Fachhochschule
Publication date:
15 May 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Buchs
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join the OST - Ostschweizer Fachhochschule as a leader in Photonics. Enjoy a dynamic work environment and opportunities for growth.
Tasks
- Lead a team and manage technology transfer projects in Photonics.
- Strengthen the miniaturized Photonics focus within the Sensor Innovation Hub.
- Develop strategic directions for the Photonics institute and expand networks.
Skills
- Master's degree, preferably PhD, with leadership experience in Photonics.
- Expertise in designing and characterizing photonic systems.
- Experience in industrial applications and keen on technology transfer.
Is this helpful?
Kompetenzbereichsleitung in Photonik (80-100%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.Das Institut für Mikrotechnik und Photonik IMP am Campus Buchs ist ein transferorientierter Partner der Industrie für Forschung und Entwicklung im Umfeld von Mikrotechnik und Photonik. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Kompetenzbereichsleitung in Photonik.
In dieser anspruchsvollen Funktion führen Sie ein Team und berichten als Institutsleitungsmitglied direkt an den Institutsleitenden. Ihr Aufgabenbereich in der angewandten F&E umfasst Produktinnovationen in der miniaturisierten Photonik.
Ihre Aufgaben:
Akquise und Verantwortung eines Portfolios an Technologietransfer-Projekten (national wie international) in Kooperation mit den Teams des Instituts
Leitung und Ausbau eines Kompetenzbereichs in der Photonik
Stärkung des Themenbereichs miniaturisierte Photonik im Rahmen «Sensor Innovation Hub»
Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Photonik und des Instituts
- Aufbau und Erweiterung des Netzwerks zu Industrie- und Forschungspartnern
Ihre Qualifikation:
Hochschulabschluss auf Stufe Master, vorzugsweise mit abgeschlossener Promotion, mehrjährige Forschungstätigkeit im Bereich Photonik, sowie Führungserfahrung
Expertise in den Bereichen Auslegung, Aufbau und Charakterisierung von photonischen Systemen sowie Erfahrung mit photonischen Bearbeitungsprozessen und Messverfahren
Berufserfahrung in der Industrie oder industrienahen Umgebung
Bereitschaft mit Ihrem Team herausragende angewandte Forschung zu realisieren und Begeisterung für den Technologietransfer mit der Industrie
Kompetenzen in den Bereichen Miniaturisierung sowie in der Nutzung der Photonik in Quantenanwendungen sind ein Mehrwert.
Wir bieten:
- Möglichkeit zu einer fachlich und forschungsmethodisch fundierten Weiterentwicklung in einem motivierten und leistungsorientierten Team
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Arbeitsort am Hightech Campus Buchs