Med. Praxisassistenz/FAGE/Pflegefachperson 60%-80% – Urologie
Uster
Key information
- Publication date:25 November 2025
- Workload:60 – 80%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:Uster
Für die Praxis Urologie am Spital Uster suchen wir 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine einzigartige Persönlichkeit als
Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Verwaltung des Patienten-Empfangs in Eigenverantwortung inkl. Falleröffnungen im ERP nach TARDOC, MVG, UVG
- telefonische Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie der zuweisenden Ärztinnen und Ärzte inkl. Triage
- Redigieren von Arzt-, Operations- und Versicherungsberichten
- Pflege der elektronischen Krankengeschichten
- Bestellwesen von Verbrauchsmaterial wie Büromaterial, Verbandsmaterial
- weitere administrative Tätigkeiten
- pflegerische Massnahmen wie Blutentnahme, selbstständige Katheter wechseln, Assistenzen bei Zystoskopien sowie kleineren urologischen Eingriffen in der Praxis
Was dich für den Job auszeichnet
- Ausbildung als Medizinische Praxisassistenz (MPA), FAGE oder Pflegefachperson
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- freundliches, gepflegtes, motiviertes und sicheres Auftreten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung
6 Gründe, bei uns zu arbeiten
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine spannende Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Team
- regelmässige Arbeitszeiten in der Praxis Urologie neben dem Spital Uster
- mind. 5 Wochen Ferien
- spitaleigene Kinderkrippe und hervorragendes Personalrestaurant
- zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- günstige Parkingmöglichkeit – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort
Uster
Deine Ansprechperson
Cornelia Muff, Departements-/ Chefarztsekretärin Chirurgie, 044 911 14 11
Karin Knodel, Leitung MPA, 044 911 21 63
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.