-
Du implementierst und optimierst Sicherheitslösungen wie Microsoft Intune, Defender, Entra ID, Privileged Access Management und trägst aktiv zur Härtung von Cloud- (Azure, AWS, GCP) und On-Prem-Infrastrukturen bei.
-
Du arbeitest eng mit IT und externen Partnern an der Weiterentwicklung einer robusten, skalierbaren Plattform-Architektur und sorgst für kontinuierliche technische Absicherung auf Netzwerk-, Applikations- und Endpoint-Ebene.
-
Du unterstützt Entwicklungs- und Produktteams mit deinem Know-how in IoT-Sicherheit und bringst dich bei der sicheren Gestaltung vernetzter Geräte und eingebetteter Systeme ein.
-
Du analysierst Schwachstellen in produktnahen Systemen und arbeitest an der Umsetzung sicherheitsrelevanter Features - von der Konfiguration über das Patch Management bis hin zur Integration sicherer Entwicklungsprozesse.
-
Du begleitest Security-Massnahmen entlang des gesamten Produktlebenszyklus - inklusive technischer Risikoanalysen, Secure Deployment und Security Testing.
-
Ausbildung in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung, ergänzt durch Weiterbildung(en) in Cyber Security oder IT-Sicherheit
-
3-5 Jahre Berufserfahrung als Security Engineer, System Engineer mit Security-Verantwortung, Plattform- oder DevSecOps-Spezialist:in - idealerweise in technologiegetriebenen Unternehmen
-
Sehr gute Kenntnisse in Tools und Technologien wie Azure, AWS, Intune, Defender, Entra ID, M365 Security Suite, Docker, Kubernetes, IoT-Plattformen (z. B. Infinio), Firewalls, SIEM, IDS/IPS, VPN, Netzwerksegmentierung
-
Erfahrung im Bereich Embedded Systems Security oder Hardware-naher Security-Architekturen ist von Vorteil
-
Skripting- oder Automatisierungserfahrung (z. B. PowerShell, Python, Bash); Grundverständnis von DevOps- und CI/CD-Pipelines
-
Englischkenntnisse auf technischem Kommunikationsniveau; Deutsch von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich