Software Engineer C++
Publication date:
30 April 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Nänikon-Greifensee
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join our MatChar team in Nänikon-Greifensee, specializing in mechatronic systems. Enjoy a collaborative work environment with exciting R&D opportunities.
Tasks
- Develop software for submodules like automatic sample changers.
- Create embedded software on a modern Linux platform.
- Collaborate with teams on product specifications and testing.
Skills
- Experience in software engineering and a background in C++.
- Strong knowledge of Linux-based systems required.
- Ability to work in interdisciplinary teams is essential.
Is this helpful?
Unsere Geschäftseinheit MatChar (Material Characterization) entwickelt mechatronische Systeme von höchster Qualität und Leistung zur Bestimmung verschiedenster thermischer und mechanischer Eigenschaften. Sie werden von unseren weltweiten Kunden für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung von Substanzen und Werkstoffen aller Art eingesetzt. Als Verstärkung unserer R&D Organisation am globalen operativen Hauptsitz in Nänikon-Greifensee suchen wir eine offene und engagierte Person als Software Engineer C++ 80% - 100% (all genders).In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:Sie übernehmen Teilaufgaben zur Neu- und Weiterentwicklung von Submodulen unserer Geräte. Das kann die Steuerung eines automatischen Probenwechslers sein, die Kommunikation mit einer internen Waage, die Temperaturregelung interner und externer Komponenten oder die Kommunikation mit einer PC-basierten Software.Sie entwickeln Embedded Software auf einer modernen Linux-basierten SW-PlattformSie wirken bei der Weiterentwicklung einer vielschichtigen PC-basierten Applikationssoftware mitSie wirken mit bei Spezifikationen, Designs und Tests in unserem EntwicklungsprozessSie unterstützen Produkteinführungen und die Pflege von bestehenden Produkten im MarktSie arbeiten gemeinsam in interdisziplinären Projektteams in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Zellenentwicklung