HR Sachbearbeiter/in mit Schwerpunkt Payroll
Basel
Key information
- Publication date:24 October 2025
- Workload:80%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Native language)
- Place of work:Basel
80%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat
01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Personaladministration: Die Schwerpunkte Ihrer Aufgaben liegen in der Erfassung von Ein- und Austritten, Unfall- und Krankheitsmeldungen sowie Kontrolle und Pflege von Personaldaten im SAP HCM und Zeiterfassungssystem. Sie bringen Freude an der Arbeit mit modernen HR-Systemen und digitalen Tools mit und unterstützen bei der Optimierung von HR-Prozessen.
Lohnverarbeitung: Die monatliche Lohnverarbeitung mit allen relevanten Mutationen sowie jährlich wiederkehrende Eingaben und Sonderfälle betreffend Payroll gehören zudem zu Ihren Aufgaben. Sie achten auf Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten und tragen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung bei.
Ansprechpartner: Sie stellen die Qualitätstandards sicher und sind Ansprechpartner/in für Mitarbeitende, Vorgesetzte sowie Ihre HR-Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zu Lohn, Sozialversicherungen und Zeitwirtschaft.
Projekte: Je nach Bedarf unterstützen Sie das Team bei verschiedenartigen Projekten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung als HR Sachbearbeiter/in, wenn möglich im öffentllich-rechtlichen Umfeld und sind in allen Belangen der Lohnverarbeitung versiert. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit SAP HCM und der Zeitwirtschaft E3.
Persönlichkeit: Wir wenden uns an eine integre Persönlichkeit, die mit ihren Anspruchsgruppen auf Augenhöhe kommuniziert. Sie sind jederzeit vertrauenswürdig, lösungsorientiert sowie belastbar und arbeiten strukturiert und effizient. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung im HR Management auf Stufe Sachbearbeitung oder Personalfach, vorzugsweise mit einem Zusatz im Payroll Management.
Sprache: Sie kommunizieren stufengerecht verbindlich in Wort und Schrift in deutscher Sprache und verfügen über ausgewiesene Beratungskompetenzen.
Einblick in unsere Arbeit
Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose politische Geschäftsabwicklung sowie die interne und externe Kommunikation. Darüber hinaus erbringt es zentrale Querschnittsleistungen in den Bereichen Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des Departements. Im Generalsekretariat sind überdies die Fachstellen «Swisslos-Fonds» und «Gewaltschutz und Opferhilfe» angesiedelt.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Michele De Socio
Leiter Finanzen und Personal
Tel. +41 61 267 70 17
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ute Kanzok
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 74 54
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!