Leiter/in Bereich Kreiskommando (a)
Key information
- Publication date:07 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie von A bis Z die militärischen Vollzugstätigkeiten für die Militärdienstpflichtigen im Kanton und gestalten diese mit den Anspruchsgruppen weiter
- Sie entwickeln die Orientierungsveranstaltungen konzeptionell weiter und sorgen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden für eine zeitgemässe und wirkungsvolle Umsetzung der Anlässe
- Als kooperative Führungskraft fördern und coachen Sie Ihre Mitarbeitenden individuell und gewährleisten den Wissenstransfer sowie die gezielte Weiterentwicklung Ihres Bereichs
- Sie haben die Verantwortung für das Betriebsdetachement und sind PISA Fachapplikationsverantwortliche/r
- Sie nehmen die Funktion Stellvertretende/r Kreiskommandant/in war
Ihr Profil
- Berufsabschluss in kaufmännischer oder technischer Richtung oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung und Kaderfunktion in der Schweizer Armee
- Entscheidungsfreudige, dynamische und integre Persönlichkeit
- Methodisches und vernetztes Denken, stilsicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Umsetzungsstark, verantwortungsbewusst und versierte MS Office Kenntnisse
- Verhandlungsgeschick und hohes Qualitätsbewusstsein
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug ist eine Leistungserbringerin für die öffentliche Sicherheit und die Justiz. Sie ist insbesondere zuständig für das kantonale Militärwesen, den kantonalen Zivilschutz und den Justizvollzug. Die Abteilung Militär vollzieht die Aufgaben, die in der Militärgesetzgebung verankert sind. Die Abteilung gliedert sich in zwei Aufgabengebiete: Militärverwaltung und Militärbetriebe. Die Militärverwaltung beinhaltet die Administration aller militärdienst- bzw. wehrpflichtigen Personen des Kantons Luzern und die Militärbetriebe den Betrieb des Armee-Ausbildungszentrums, der Retablierungsstelle sowie der Generalstabsschule Kriens. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Marcel Meier Leiter Abteilung Militär +41 41 469 42 39 https://militaer.lu.ch/kreiskommando
6005 Luzern
Contact
Kanton Luzern