Konstruktionsingenieur Werkzeugbau / Betriebsmittel (w/m/d)
Bern
Key information
- Publication date:03 September 2025
- Workload:100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Bern
Konstruktionsingenieur Werkzeugbau / Betriebsmittel (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Entwicklung und konstruktive Auslegung innovativer Umformteile nach individuellen Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachbereichen
Erarbeitung fundierter Konzeptstudien und Durchführung präziser Machbarkeitsanalysen unter Einsatz moderner Simulationssoftware sowie aktive Begleitung von Versuchsphasen und Prototypenaufbau
Konstruktion, Weiterentwicklung und Optimierung komplexer Stanz- und Umformwerkzeuge für vorwiegend Aluminium-Tiefziehteile und nachhaltige Verbesserung bestehender Werkzeugkonzepte
Eigenverantwortliche Leitung und Moderation von Konstruktionsbesprechungen mit allen relevanten Schnittstellen intern/extern zur effizienten Abstimmung technischer Lösungen
Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Prozesse mit dem Ziel, Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern sowie aktive Mitgestaltung technischer Verbesserungsmassnahmen
Fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Implementierung innovativer Technologien im Werkzeugbau zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Erstellung, Anpassung und Pflege detaillierter 3D-CAD-Werkzeugzeichnungen als Grundlage für eine präzise und wirtschaftliche Umsetzung
Ihr Arbeitgeber
Schweizer KMU im Privatbesitz, die sehr gut etabliert und ein traditioneller Entwicklungs- und Herstellpartner für ihre Kunden ist. Mit ihrem prozess- und verfahrenstechnischen Know-how und ihrer Kompetenz der hochautomatisierten Volumenproduktion ist sie in der Lage, innovative und herausfordernde kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Ihr Arbeitsort
Bern
Ihr Profil
Fundierte Erfahrung in der Konstruktion anspruchsvoller Stanzwerkzeuge, insbesondere Transferwerkzeuge
Gute 3D-CAD-Kompetenz mit regelmässiger Anwendung moderner Konstruktionssoftware und sicherer Umgang mit MS Office
Vernetztes Denken und die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig, zielorientiert, analytisch und mit gewünschter Präzision zu bearbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, die eine reibungslose Kommunikation in internationalen Projekten ermöglichen
Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker (Werkzeugmacher) oder Konstrukteur mit Weiterbildung zum Techniker HF, Ingenieur FH oder vergleichbarer Qualifikation
Contact
