Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)
Universität St. Gallen
Publication date:
22 May 2025Workload:
100%- Place of work:St.Gallen
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
The IBBHSG at the University of St.Gallen focuses on AIED and Educational Technology. Join us to shape future educational systems!
Tasks
- Contribute to the AI Education Accelerator in the Smartfeld innovation space.
- Research and develop AI-supported learning environments for education.
- Pursue a PhD in Artificial Intelligence in Education (AIED).
Skills
- University degree in relevant fields with a minimum GPA of 5.0.
- Experience with technology-supported teaching and learning.
- Strong teamwork and interdisciplinary collaboration skills.
Is this helpful?
Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBBHSG) an der Universität St.Gallen forscht und lehrt im Bereich von AIED, Educational Technology und der digitalen Transformation im Bildungsbereich. Wir sind fasziniert von Fragen an der Schnittstelle von Bildung und Technologie, in einem anwendungsorientierten Feld zwischen Forschung und dem Smartfeld als Innovationslabor – um heutige Bildungssysteme für die Zukunft zu gestalten!
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung und Aufbau des AI Education Accelerators im Smartfeld – einem Innovations- und Lernraum für "Technik + Kreativität" (www.smartfeld.ch). Sie tragen aktiv dazu bei, ein erweitertes Angebot für Lehrpersonen zu entwickeln, das folgende Formate umfasst: das „AI Explorer Lab“ zur praxisnahen Erprobung von KI-Tools im Unterricht und die „AI Education Academy“ zur systematischen Weiterbildung im Bereich KI und Didaktik
- Forschung und Entwicklung im Bereich KI-gestützter Lernumgebungen: Sie erkunden, konzipieren und evaluieren innovative Learning Designs, die auf KI-Modellen (z. B. Large Language Models) basieren. Der Fokus liegt auf dem lernförderlichen, didaktisch fundierten Einsatz dieser Technologien in Schule (MINT-Fächer) und Berufsbildung
- Die Stelle ist an eine Promotion im Forschungsfeld Artificial Intelligence in Education (AIED) gebunden
Ihr Profil
- Abschluss an einer Universität in einem einschlägigen Studiengang, wie Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik / Mediendidaktik, Technikdidaktik, Educational Technology / Learning Sciences mit einem Notendurchschnitt von mind. 5.0 (entspricht 2.0 in Deutschland und Österreich)
- Kenntnisse oder erste Erfahrungen im Bereich technologiegestütztes Lehren und Lernen, KI-Anwendungen im Bildungsbereich und / oder Learning Analytics
- Hohe Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsarbeiten im Rahmen von Design-Based Research
- Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten und gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethodik.
- Von Vorteil: Programmierkenntnisse (z. B. Python), Erfahrung mit Prompt Engineering, kompetenter Umgang mit generativen KI-Systemen
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."