Projektleiter/in Junior 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Projektleiter/in Junior 80%-100%


Tauchen Sie in eine aufregende berufliche Reise zwischen Feuerwehr, Polizei, Sanität und Zivilschutz in Verbindung mit hoch komplexen IKT-Lösungen. Werden Sie Teil unseres Teams, gestalten Sie aktiv den Wandel und bringen Sie Ideen zur Sicherstellung der Kommunikation im Bevölkerungsschutz.



Projektleiter/in Junior

Ihre Aufgaben

  • ICT-Einzelprojekte unterschiedlicher Grösse und Komplexität oder grosse ICT-Teilprojekte für verschiedene Kundenkreise leiten.
  • Die Sicherstellung der Leistungserbringung bezüglich Kosten, Qualität und Termine sowie die interdisziplinäre fachliche Führung verantworten.
  • Projektpläne, Termin- und Ressourcenplanung sowie Budgetierung für die zugeteilten Projekte und Teilprojekte erstellen.
  • Stakeholder stufengerecht beraten sowie Präsentationen und Faktenblätter adressatengerecht erstellen und aufbereiten.
  • Projektrisiken identifizieren, analysieren und bewerten sowie entsprechende Massnahmen entwickeln und umsetzen. 
 

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Uni oder Fachhochschule) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Projektmanagement oder gleichwertige Ausbildung.
  • Grundlegende Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. Hermes, PMI, PRINCE2, Agile/Scrum, SAFe, IPMA, usw. wo möglich mit entsprechenden Zertifikaten).
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung in ICT-Projektmanagement oder ICT-Teilprojektleitung.
  • Hohes Mass an Kundenorientierung und Führungs-, Gestaltungs- und Problemlösungskompetenz sowie ein gutes Abstraktionsvermögen verbunden mit konzeptionellen und redaktionellen Fähigkeiten.
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen.
 

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Herr Patrik Gerber, Chef Geschäftsbereich Programmmanagement, 058 466 77 38

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.