Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik 20 %

Stiftung Sonnenhof

  • Date de publication :

    13 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Glarus

Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik 20 %

Notfall

Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.

Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)

gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.

Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.

Telefon 144

Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Ihr Wirkungsfeld

  • Erstellen von Ernährungs- und Diätplänen bei Essstörungen, Diabetes, Allergien und weiteren Indikationen in Zusammenarbeit mit der Leitung Küche
  • Individuelle Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen
  • Festlegen von individuellen ernährungstherapeutischen Massnahmen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Bereichen Ärzte/Therapie, Pflege/Sozialpädagogik, Klinikküche
  • Teilnahme an interdisziplinären Teammeetings und Fallbesprechungen
  • Sicherstellung des aktuellen und wissenschaftlichen Fachwissens in der Klinik
  • Ausarbeitung und Integration der neuen Stelle in der Klinik, Erstellen von Prozessabläufen

Ihr Plus

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Ernährungsberaterin HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Essstörungen
  • Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Bezugssystemen
  • Sie sind eine teamfähige, zuverlässige und innovative Persönlichkeit, die sich mit Freude für den Aufbau und die Integration der neuen Stelle in den Klinikbetrieb einsetzt

Ihre Vorteile

  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
  • Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten (zwei Halbtage pro Woche)
  • Sie erwartet ein unternehmerischer Teamgeist und eine offene Unternehmenskultur
  • Sie erwartet ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit modernen Arbeitsplätzen

Bewerbung

Für Auskünfte steht Ihnen unser Leiter HR, Patrick Rutz (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne über unsere Homepage www.kjpz.ch. Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt.