Pflegedirektor/in, FNPG Marsens 80-100%

Etat du canton de Fribourg

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Marsens

Pflegedirektor/in, FNPG Marsens 80-100%







Pflegedirektor/in, FNPG Marsens










Beschäftigungsgrad: 

80-100%









Ort / Bezirk: 



Marsens, CH, Greyerz, CH












Bewerbungsfrist: 

21.07.2024









Datum des Stellenantritts: 

Sofort oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Unbefristeter Vertrag









Dienststelle: 

Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit










Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt


Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.


Ihre Aufgaben


Die Abteilung Pflege mit 210 VZÄ (fast 340 Personen) arbeitet transversal mit den drei Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Erwachsene sowie ältere Patienten. Die Pflegedirektorin/der Pflegedirektor ist neben dem Generaldirektor, den drei ärztlichen Direktoren, der Verwaltungsdirektorin und dem HR-Direktor insbesondere Mitglied des Direktionsrats.


Sie arbeiten an den Stellschrauben der prospektiven Vision und der allgemeinen Funktionsweise der Pflegeabteilung und an der Motivation, dem Engagement, den Kompetenzen, der Ethik und der interprofessionellen Funktionsweise ihres Personals. In der internen Diskussion und in Synergie mit der interprofessionellen Direktion machen Sie Vorschläge kontinuierlicher Verbesserungen der Versorgung und der Leistungen mit Blick auf den aktuellen und voraussichtlichen Stand der Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten unserer Region. Sie finden regelmässig verantwortungsvolle, schnelle und kreative Lösungen für wirtschaftliche Dilemmata, die durch Fragen der Dotation oder des Fachkräftemangels entstehen. Dies aus einer breiteren Perspektive heraus, die über die einseitige Vertretung der Pflege hinausgeht und gleichzeitig Aspekte der Unternehmensführung berücksichtigt.


Weitere Aufgaben



  • Sie verbessern die Professionalitätskultur der Pflegeabteilung, indem Sie eine sinnvolle Vision der Versorgung in Psychiatrie und psychischer Gesundheit entwickeln. Diese Vision soll auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ausgerichtet sein und gleichzeitig eine Quelle der Motivation für das Personal sein

  • Sie führen in offener Zusammenarbeit mit der HR-Direktion eine Personalpolitik

  • Sie optimieren und verwirklichen innerhalb der Pflegeabteilung die Ziele in den Bereichen Pflegequalität, Sicherheit des Personals, Fortbildung, wissenschaftliche Ansätze und Forschung

  • Sie optimieren Ihr Engagement sowohl in der täglichen Arbeit in der Einrichtung als auch in einer angemessenen Netzwerkarbeit in externen Tätigkeiten auf kantonaler, regionaler oder nationaler Ebene


Gewünschtes Profil



  • Sie verfügen über die Abschlüsse, die Persönlichkeit und die Erfahrung, die für die Funktion erforderlich sind, und sind bereit, sich mittel- bis langfristig zu binden

  • Zu Ihren Fähigkeiten zählen eine rigorose methodische und organisatorische Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und eine grosse Verhandlungs-, Entscheidungs- und Konfliktmanagementkompetenz unter Wahrung der interprofessionellen Aspekte

  • Sie sind in der Lage, das der Pflege inhärente ethische Know-how mit dem umfassenderen Standpunkt der Unternehmensführung zu vereinbaren

  • Sie sind in der Lage, Projekte schnell und effektiv zu leiten und Veränderungsprozesse zu begleiten und zu unterstützen

  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Zuhörvermögen und sind für andere erreichbar und ansprechbar

  • Sie sind französisch- oder deutschsprachig und drücken sich in der anderen Sprache mühelos aus (B2)


Angaben der Kontaktpersonen


 Christine Félix, die aktuelle Pflegedirektorin (E-Mail schreiben oder T +41 26 308 03 01), oder Serge Renevey, Generaldirektor (E-Mail schreiben oder T +41 26 308 00 71)













Datum der Stellenausschreibung: 

10.06.2024









Referenz: 

7987