Fachspezialist/in HR 80%-80%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Fachspezialist/in HR 80%-80%

Heute gestalten für morgen
In dieser spannenden Funktion setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in allen HR-Prozessen von der Personalgewinnung über die Personalbetreuung bis zum Austritt gezielt ein. Sie unterstützen die Personalbereichsleitenden und beraten Vorgesetzte und Mitarbeitende kompetent in allen administrativen Personalfragen.



Fachspezialist/in HR

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die korrekte Mutation von Organisations-, Anstellungs-, Personalstamm-, Lohn- und Zeitdaten im Personalinformationssystem des Bundes SAP HR sowie die administrative Bearbeitung von Ein- und Austritten.
  • Sie unterstützen die Personalbereichsleitenden und sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Vorgesetzte für alle Fragen rund um die HR-Administration und Sozialversicherungsfragen.
  • Sie sind verantwortlich für die Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement.
  • Als Praxisbildner/in sind Sie die Ansprechperson der Lernenden während ihres Einsatzes in der HR-Administration und stellen ihre Ausbildung sicher.
  • Sie sind Super-User/in und erste Anlaufstelle für die Führungskräfte und Mitarbeitenden bei Fragen zu den HR-Systemen (z.B. Zeiterfassung, Bewerbermanagement, Arbeitszeugnistool).

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Human Resources (z. B. HR-Fachfrau/-Fachmann), Ausbildung zum/zur Praxisbildner/in
  • Fundierte Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit, insbesondere in der Personal- und Lohnadministration
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse SAP R/3, MS-Office (insbesondere Word und Excel), Success Factors/Prospective
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten erwünscht
  • Freude an der HR-Arbeit, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, offen für Neues, hohes Verantwortungsbewusstsein, exakte und speditive Arbeitsweise, Belastbarkeit und Ausdauer

Zusätzliche Informationen

Eintritt: per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung.

Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Tania Feldmann, Leiterin Ressort Human Resources, 058 465 08 58, E-Mail schreiben.

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.