Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/innen SRK im Tagdienst, 40-100%
Stiftung Acherhof
Date de publication :
20 mai 2025Taux d'activité :
40 – 100%- Lieu de travail :Schwyz
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Nous recherchons un(e) Assistant(e) en Santé et Social pour notre centre.
Tâches
- Assurer la prise en charge des résidents avec l'équipe soignante.
- Respecter les normes d'hygiène et de sécurité en vigueur.
- Documenter les soins fournis de manière électronique.
Compétences
- Diplôme en AGS ou aide-soignant(e) SRK requis.
- Capacité à travailler sous pression et sens de l'humour.
- Compétences interpersonnelles et communicationnelles élevées.
Est-ce utile ?
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams im Alterszentrum Acherhof suchen wir nach Vereinbarung sozialkompetente Persönlichkeiten als
Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/innen SRK im Tagdienst
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Individuelle Pflege und Betreuung der anvertrauten Bewohnenden in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal
- Einhalten und umsetzten von Hygiene und Sicherheit
- Dokumentation der Pflegeleistungen mittels elektronischer Pflegedokumentation
- Mithilfe bei aktivierender und betreuenden Aufgaben
So können Sie uns überzeugen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als AGS oder Pflegehelfer*in SRK
- Sie sind belastbar und humorvoll
- Eine wertschätzende, motivierende und empathische Haltung
- Eine hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
- Sicheren, freundlichen Auftreten sowie Freude am Umgang mit älteren Menschen
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeit
- Zusammenarbeit mit motivierten Mitarbeitenden und einem engagierten Leitungsteam
- Berufliche und fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein moderner Arbeitsplan und attraktives Arbeitsumfeld in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Sie! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Simone Abderhalden.