Arbeitsinspektor/in 80-100%
Etat du canton de Fribourg
Fribourg
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Lieu de travail :Fribourg
Résumé de l'emploi
Rejoignez l'Amt für den Arbeitsmarkt à Fribourg, un acteur clé dans le domaine. Profitez d'un environnement de travail moderne et d'avantages attractifs.
Tâches
- Effectuer des inspections de sécurité et de santé au travail.
- Réaliser des contrôles ASA avec des experts en sécurité.
- Vérifier la conformité des horaires de travail et traiter les plaintes.
Compétences
- Formation supérieure avec un certificat en sécurité au travail.
- Connaissances en législation du travail et santé.
- Compétences en communication et maîtrise de l'informatique.
Est-ce utile ?
Arbeitsinspektor/in
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
05.12.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für den Arbeitsmarkt
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) ist die kantonale Behörde, die sich mit dem Arbeitsmarkt im Kanton Freiburg befasst. Es hat die Aufgabe, zu einem möglichst ausgeglichenen und florierenden Markt beizutragen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Betriebsbesichtigungen in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz durchführen und die Arbeitgeber beraten
- ASA-Kontrollen durchführen (Beizug von Arbeitsärzten/Arbeitsärztinnen und anderer Fachpersonen der Arbeitssicherheit)
- Die Einhaltung der Vorschriften über die Arbeits- und Ruhezeiten kontrollieren
- Beschwerden wegen Belästigung am Arbeitsplatz entgegennehmen und diese Fälle untersuchen
- Gutachten zu öffentlich aufgelegten Bauprojekten erstellen
Gewünschtes Profil
- Höhere Berufsbildung, ergänzt durch einen eidg. Fachausweis als Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsgesetz, Chemieanlagen, maschinelle Einrichtungen, Gesundheitsschutz usw
- Flexibilität, Selbstständigkeit und geografische Mobilität
- Selbstbeherrschung
- Redaktionelle Gewandtheit
- Kommunikationstalent
- Beherrschen der gängigen Informatikanwendungen
- Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guten Französischkenntnissen (zweisprachig)
Angaben der Kontaktpersonen
Bernhard Schneiter
Abteilungsleiter
T +41 26 305 95 55
Datum der Stellenausschreibung:
10.11.2025
Referenz:
9556