Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Holzverarbeitung spezialisiert hat und in der Holz- sowie Silobauindustrie eine führende Rolle einnimmt. Mit Hauptsitz in St. Gallen und weiteren Standorten in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg realisiert das Unternehmen anspruchsvolle und kreative Projekte. Durch den Einsatz modernster Technologien und nachhaltiger Methoden bietet es weltweit massgeschneiderte Lösungen, die sowohl umweltbewusst als auch wirtschaftlich effizient sind.
Bauprojektleiter im Holzbau
Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für eine präzise Werkplanung, das Budgetmanagement, die termingerechte Umsetzung und die Qualitätskontrolle.
- Bauvorhaben im In- und Ausland koordinierst du effizient, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Mitarbeitende und Partnerfirmen führst und unterstützt du, um eine zielorientierte Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Eine kooperative Arbeitsweise, die auf Respekt und Vertrauen basiert, förderst du aktiv.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Durchführung von Abnahmen und Qualitätsprüfungen auf den Baustellen gehören zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- Abgeschlossen hast du eine Ausbildung als Zimmermann und eine Weiterbildung zum Holzbautechniker oder ein Studium im Bauingenieurwesen oder Holzbau.
- Erste Erfahrungen in der Projektleitung sind von Vorteil und du möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln.
- Technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Denkweise zeichnen dich aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse bringst du mit.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Modernes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Einen überdurchschnittlichen Lohn, der Ihre Leistung belohnt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.