Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann mit Zusatzfunktion Berufsbildung, Urologie (a) 80-100%
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Zürich
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 34064
In dieser spannenden Funktion verbindest du deine pflegerische Expertise mit deiner Leidenschaft für die Berufsbildung.
Neben der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten übernimmst du eine wichtige Rolle in der Förderung und Unterstützung unserer Auszubildenden. So trägst du nicht nur zu einer hochstehenden Pflegequalität bei, sondern auch zur Entwicklung eines starken und motivierten Nachwuchses im Pflegeberuf.
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann mit Zusatzfunktion Berufsbildung, Urologie (a) 80-100%
DEIN WIRKUNGSBEREICH
- Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
- Kompetente und individuelle Pflege sowie Betreuung unserer Patienten unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes
- Selbstständige Umsetzung der vom Arzt verordneten diagnostischen wie auch therapeutischen Massnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Fachangestellten Gesundheit
- Notfallsituationen erkennen und beherrschen sowie einleiten von adäquaten Massnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
- Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation wie auch Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich
- Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeitenden, Lernenden sowie Studierenden
- Du begleitest und unterstützt unsere HF-Studierenden Pflege sowie die Lernenden Fachperson Gesundheit während ihrer praktischen Ausbildung – sowohl fachlich als auch pädagogisch.
- Du stellst sicher, dass der Bildungsauftrag auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept professionell umgesetzt wird.
ERFORDERLICHE AUSBILDUNG
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann oder entsprechende SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen
- Berufspädagogische Weiterbildung: Berufsbildner*in SVEB 1 oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich
- Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Als Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage (ausser Fach- und Kaderärzte). Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
8b4d7615-4608-4eee-bca5-27a0674f86f7
Für zusätzliche Informationen stehen dir Ronattha Nathan, Stationsleiterin S3, Schwerpunkt Urologie, unter T +41 44 387 34 33 oder Janine Moschetto, Teamleiterin HR Rekrutierungspartner Platz Zürich unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Klinik Hirslanden
