Mitarbeiterin/Mitarbeiter Casemanagement (80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 mai 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Biel
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Das Team Patientenmanagement (Casemanagement, Sozialberatung und Bettendisposition) sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Das Team Patientenmanagement (Casemanagement, Sozialberatung und Bettendisposition) sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Bedarfserhebung bei komplexen Patientensituationen (Assessments)
- Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen im Zusammenhang der Planung/Organisation der Hospitalisation und der Anschlusslösungen
- Zusammenarbeit mit Spitexorganisationen, Rehabilitationskliniken, Alters- und Pflegeheimen und weiteren Institutionen zur Steuerung und Organisation einer gezielten Nachsorge der Patienten
- Einholung von Kostengutsprachen für die stationäre Nachsorge
- Unterstützung der Betreuungsteams die optimale Verweildauer einzuhalten, durch frühzeitige Klärung und Steuerung des stationären Verlaufs und der Austrittsplanung
- Abklärung von finanziellen, rechtlichen und sozialen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Pflegestationen, Pflegeexpertinnen/en, Ärztinnen und Ärzten und Kliniksekretariaten
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich Pflegefachfrau/Mann HF/FH mit Berufserfahrung im stationären Bereich
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit, Dienstleistungsverständnis
- Gute Kommunikation, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit, vernetzt zu denken
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Kommunikation in Deutsch oder Französisch (Wort und Schrift) mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
- Engagierte Persönlichkeit mit Motivation und Initiative zur massgeblichen Mitarbeit für die Weiterentwicklung unserer Organisation in einem sich wandelnden Umfeld
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
- Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung
- Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in der spitaleigenen Kita
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriela Tschanz, Teamleitung Casemanagement/Sozialberatung, Tel. 032 324 44 75, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung!