Kursleitende Alphabetisierung in Bern
Date de publication :
20 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
HEKS est une organisation engagée pour une juste dignité humaine. Rejoignez un environnement dynamique et solidaire.
Tâches
- Préparer et dispenser des cours pour les migrants et migrantes.
- Adapter le contenu selon les besoins des apprenants.
- Évaluer les compétences linguistiques et suivre les progrès.
Compétences
- Expérience en enseignement, idéalement en alphabétisation.
- Certificat de formateur en intégration souhaité.
- Compétences interculturelles et flexibilité.
Est-ce utile ?
Kursleitende Alphabetisierung in Bern
Die HEKS-Geschäftsstelle Bern leistet mit ihren Projekten einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration von sozial benachteiligten Menschen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Als Ergänzung unseres Teams der HEKS Integrationsprojekte HIP suchen wir ab dem 11. August 2025 für
- 3 x 2 Lektionen pro Woche: Montag, Dienstag und Mittwoch, 08.30 – 10.00 Uhr
- 3 x 2 Lektionen pro Woche: Montag, Dienstag und Mittwoch, 11.45 – 13.15 Uhr
- Ferien nach Schulkalender
- Vorbereitung und Durchführung der Kurse für erwachsene Migranten und Migrantinnen
- Gestaltung des Unterrichts nach den individuellen Fähigkeiten bzw. Bedürfnissen der Teilnehmenden
- Inhaltliche Orientierung am Bildungskonzept
- Sprachkompetenzen erfassen, Lernziele definieren und evaluieren
- Lernprozess dokumentieren, Gespräche mit den Teilnehmenden führen
- Teilnahme an internen Weiterbildungsanlässen, Teamsitzungen
- Erfahrung im Unterricht mit Fremdsprachigen im Bereich DaZ, idealerweise in der Alphabetisierung
- Zertifikat Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben
- Interkulturelle Kompetenzen
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Anstellung im Stundenlohn
- Selbstverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im interkulturellen Kontext
- Unterstützung und Beratung durch das Team
- Geregelte Arbeitsbedingungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kathrin Fahrni, Fachbereichsleiterin HIP unter E-Mail schreiben oder 031 385 18 41 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.