Integration/Solution Engineer Healthcare IT
Workmanagement AG
Dübendorf
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Dübendorf
Aufgaben:
Du begeisterst dich für DICOM, Systemintegration, medizintechnische Geräte wie Röntgen, MRI oder CT sowie Archivsysteme, RIS und PACS. Genau hier setzt diese Rolle an: Du betreust Anwendungen im klinischen Umfeld, entwickelst Schnittstellen weiter und arbeitest eng mit Radiologie, IT, Herstellern und Partnersystemen zusammen.
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von RIS, PACS und weiteren klinischen Applikationen
- Installation, Betrieb und Monitoring von Archivsystemen wie JiveX, ARTS und künftig CDR
- 2nd-Level-Support und Unterstützung der Anwender im Tagesgeschäft
- Teilnahme am 7x24-Pikettdienst
- Entwicklung von Integrationslösungen mit MIRTH Connect und Pflege bestehender Schnittstellen
- Konfiguration und Überwachung von HL7-, DICOM-, FHIR- und openEHR-Schnittstellen
- Mitwirkung bei der Einführung und Integration openEHR-basierter Systeme
- Aufbau und Pflege eines Applikationsmonitorings (z. B. checkmk)
- Unterstützung bei Systemupdates, Modalitäten-Integrationen und neuen Applikationseinführungen
- Zusammenarbeit mit Radiologie, IT, Herstellern und externen Partnern
- Übernahme von Teilprojektleitungen im Bereich Systemintegration
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Defensive oder Offensive Security Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle
- Fundierte Kenntnisse in HL7, DICOM sowie idealerweise FHIR und openEHR
- Erfahrung mit MIRTH Connect oder vergleichbaren Integrationsplattformen
- Erfahrung in Incident Response sowie tiefgehender Analyse von Security Incidents.
- Kenntnisse in SQL, Datenbanken und PowerShell oder einer ähnlichen Skriptsprache
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Das bietet dir unser Kunde:
- Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und Medizin in einem modernen klinischen Umfeld
- Innovative Projekte im digitalen Gesundheitswesen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Medizininformatik, Schnittstellenentwicklung und openEHR
- Kollegiales Team und flexible, hybride Arbeitsbedingungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und langfristige Perspektiven
Bei Fragen steht dir Omar Bigaran, Bereichsverantwortlicher IT Executive Search & Engineering, unter +41 41 546 80 14 zur Verfügung.
Diskretion ist selbstverständlich. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei Omar Bigaran - via E-mail (E-Mail schreiben). Gerne gebe ich Ihnen weitere Einzelheiten bekannt.
Ihre Ansprechperson
Omar Bigaran