Studiengangsadministrator:in Lebensmittelwissenschaften und Ernährung (m/w/d)
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 novembre 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich
Studiengangsadministrator:in Lebensmittelwissenschaften und Ernährung (m/w/d)
Das Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie (D-HEST) verantwortet drei Studiengänge, darunter den Bachelor- und Masterstudiengang Lebensmittelwissenschaften und Ernährung mit über 300 Studierenden. Als Verantwortliche:r für die Studiengangsadministration und Stundenplanung übernehmen Sie ein vielseitiges Aufgabenportfolio und unterstützen sowohl die Studierenden als auch die Verantwortlichen des Departements bei der Gestaltung einer zukunftsorientierten Lehre. In einem kleinen engagierten Team erhalten Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und den Studiengang in enger Zusammenarbeit mit der Studienleitung und -koordination nachhaltig weiterzuentwickeln und eine wichtige Ansprechperson für die vielfältigen Anliegen der Studierenden, der Dozierenden und des Rektorats zu sein.
Stellenbeschreibung
- Administrative Aufgaben im Bereich der Bachelor- und Master-Studienprogramme Lebensmittelwissenschaften und Ernährung:
- Stundenplanung und Bearbeitung von Lehraufträgen für den Studiengang auf BSc, MSc, DZ Lebensmittelwissenschaften und CAS Stufe
- Triage und Beantwortung von Studierendenanfragen
- Erfassung von Notenverfügungen und Spezialleistungen. Ausstellung von Transkripten und Diplomen
- Vorbereitung von Notenkonferenzen
- Organisatorische Leitung von Anlässen für die Studierenden: Begrüssungen, Masterfeier, Informationsevents, ETH unterwegs
- Inhaltliche Mitarbeit und Redaktion von Informationsmaterial für die Studierenden (Drucksachen und Website)
- Unterstützung der Studienkoordination und -direktion, und bei Bedarf Aushilfe für die anderen Studiengänge (Medizin BSc und Health Science and Technology BSc/MSc)
- Unterstützung und Umsetzung von Initiativen des Rektors in Zusammenarbeit mit der Studienkoordination
- Zusammenarbeit und Kommunikation zum Studiengang mit Rektorat und anderen zentralen Organen
Profil
- Enthusiasmus für den Bereich Lebensmittelwissenschaften und Ernährung
- Gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Sicheres Auftreten und Kommunikationskompetenz, gegenüber Studierenden, Dozierenden und externen Partnern.
- Lösungsorientierung für Studierenden- und Dozierenden-Anliegen
- Erfahrung im Hochschulwesen erwünscht, idealerweise von Lehrapplikationen und Rektoratsprozessen
- Freude an einem vielfältigen Aufgabenportfolio.
Wir bieten
- Inspirierendes Umfeld mit Studierenden, Dozierenden und motivierten Mitarbeitenden
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsumgebung und sehr gute Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit für Homeoffice
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Weitere Informationen über das Departement HEST finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Jeannette Nuessli Guth, Studiengangskoordinatorin Lebensmittelwissenschaften und Ernährung, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .