FaGe 80-100%
Region Bern / Berner Oberland
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Region Bern / Berner Oberland
Unser Auftraggeber ist ein privates Alter- und Pflegeheim in der deutschsprachigen Schweiz, das 58 Bewohnerinnen und Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet und sich durch individuelle Betreuung und hohe Pflegequalität auszeichnet. Das Unternehmen legt grossen Wert auf ein herzliches Arbeitsumfeld und die Würde seiner Bewohner, wobei auch eine spezialisierte Demenzabteilung zum Angebot gehört. Zur Verstärkung des Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Fachfrau/einen Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) 80-100%.
Aufgabenbereich
- Begleitung und Vorbereitung medizinischer Konsultationen
- Durchführung von Pflegemassnahmen nach individueller Betreuungsplanung
- Kooperation mit Familienangehörigen und medizinischem Personal
- Mentoring und Anleitung in praktischen Lernsituationen
- Gestaltung und Organisation alltäglicher Aktivitäten für Bewohner
- Übernahme von Tages- und Spätschichtverantwortung
- Betreuung spezialisierter Abteilungen für Menschen mit Demenz
- Führung und Aktualisierung der Pflegedokumentation
Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative in einem familiären Arbeitsumfeld. Dank zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und hauseigener Verpflegung erwartet Sie eine rundum attraktive Arbeitsplatzgestaltung.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von grossem Vorteil
- Ausgeprägte soziale und fachliche Kompetenzen unerlässlich
- Hohes persönliches Engagement und starke Eigenmotivation
- Empathische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gefordert
Arbeitsort
Region Bern / Berner Oberland
Anstellungsgrad
80% bis 100%
Anstellungsart
Festanstellung
Job ID Nummer
1410-124255-32-1
Kontakt
Melanie Landolf,
031 310 47 79
E-Mail
E-Mail schreiben