Leiter/in Intermediate Care / Aufwachraum (a) 80-100%
Bern
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63537
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Für die Leitung der Abteilung Intermediate Care / Aufwachraum in der Klinik Beau-Site suchen wir dich als fachlich kompetente und erfahrene Führungspersönlichkeit.
Unsere moderne, lichtdurchflutete IMC mit grossen Fensterfronten bietet zwei grosszügige Einzelkojen sowie eine Doppelkoje mit viel Platz und zusätzlich 6 AWR-Plätze. Direkt nebenan befindet sich die Intensivstation – gemeinsam mit dem Ärzteteam aus Intensivmedizinern und Anästhesisten gewährleisten wir eine enge Zusammenarbeit und kurze Wege für die bestmögliche Patientenversorgung
DEINE VORTEILE BEI UNS
- Spannendes und fachlich herausforderndes Umfeld mit viel Handlungsspielraum
- Interdisziplinäres Team mit 17 Mitarbeiter/innen mit einer familiären Arbeitsatmosphäre
- Wir bieten dir die Chance, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, in der du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch dein Team aktiv fördern und gemeinsam wachsen kannst
Leiter/in Intermediate Care / Aufwachraum (a) 80-100%
DEINE AUFGABEN
- Du übernimmst die personelle und fachliche Führung unserer IMC/AWR Abteilung, inklusive der aktiven Weiterentwicklung und des Coachings unseres interdisziplinären Teams und führst regelmässige Förderungs- und Qualifikationsgespräche durch
- Weiter optimierst du die Abteilungsabläufe und die Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung des Skill-Grade-Mix
- Auch erstellst du das jährliche Investitionsbudget, kontrollierst den notwendigen Routineservice und hast Mitsprache bei der Beschaffung sämtlicher Gerätschaften auf der Abteilung
- Du arbeitest aktiv in der Pflege mit – nimmst Patienten auf, betreust, pflegst und überwachst sie routiniert und professionell
- Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Abteilungen, den Bereichsleitungen und HR zusammen
- Ergänzend leistest du einen aktiven Beitrag für eine leistungsfördernde und wertschätzende Arbeitskultur innerhalb des Bereichs
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung), idealerweise mit einer Zusatzausbildung (NDS, IMC-Kurs, usw.)
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Akutmedizin aus den Fachbereichen IMC/AWR, Notfall, ÜWS oder IPS mit
- Führungserfahrung oder Erfahrung in einer ähnlichen Funktion wird vorausgesetzt
- Durch deine respektvolle und empathische Grundhaltung sowie deine kundenorientierte Dienstleistungsbereitschaft förderst du eine gute Zusammenarbeit sowie eine leistungsfördernde und wertschätzende Arbeitskultur
- Deine Flexibilität sowie Belastbarkeit beweist du in anspruchsvollen Pflegesituationen genauso wie in der Optimierung von Prozessen und Strukturen
Für zusätzliche Informationen stehen dir André Peters, Leiter Spezialpflege Hirslanden Bern, unter T +41 31 335 33 70, sowie Edmea Sanginisi, HR Rekrutierungspartnerin, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und Bewerbung.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.