Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) (80%)
Chur
Infos sur l'emploi
- Date de publication :14 août 2025
- Taux d'activité :80%
- Lieu de travail :Chur
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Pédagogique Hochschule Graubünden, une institution trilingue.
Tâches
- Réalisation d'une thèse sur l'usage des médias numériques.
- Planification de projets de sensibilisation et de coopération scolaire.
- Participation à des projets de recherche en mathématiques.
Compétences
- Master en éducation ou domaine connexe avec un lien MINT.
- Connaissances en méthodes de recherche quantitatives et qualitatives.
- Excellentes compétences en langues (allemand, anglais, etc.).
Est-ce utile ?
Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in)
Workplace Chur, Scalärastrasse 17, Graubuenden, Switzerland CategoryDie Pädagogische Hochschule Graubünden ist die einzige dreisprachige Hochschule in der Schweiz. Gemeinsam mit unseren rund 140 Mitarbeitenden engagieren wir uns für ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot und bieten über 600 Studierenden ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor- und Masterebene. Ergänzend dazu bieten wir eine breite Auswahl an Weiterbildungen und Dienstleistungen. Die PH Graubünden forscht zu aktuellen Themen im schulischen Umfeld.
An der Professur Mathematikdidaktik ist folgende Qualifikationsstelle zu besetzen:
DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)
ARBEITSUMFANG: 80% (BEFRISTET AUF 4 JAHRE, MIT OPTION AUF VERLÄNGERUNG)
ARBEITSBEGINN: 1.11.2025 ODER NACH VEREINBARUNG
Description
- Dissertation im Bereich der Mathematikdidaktik im Themenfeld „Einsatz digitaler Medien beim Lehren und Lernen im MINT-Unterricht“
- Planung und Umsetzung von Outreach-Projekten, z. B. Schulkooperationen, Wissenschaftskommunikation oder Veranstaltungen für Schüler:innen und Lehrpersonen
- Mitwirkung in laufenden Forschungsprojekten
- Konzeption und Durchführung empirischer Studien im Rahmen der MINT-Projekte der Professur Mathematikdidaktik
- Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriftensowie Präsentationen auf (inter-) nationalen Konferenzen
- Mitwirkung an Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik oder Informatik an der PH Graubünden
Requirements
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im zweiten akademischen Zyklus (Master)
- Abschlussarbeit vorzugsweise mit Verbindung zu einem MINT-Fach mit schulischem Bezug
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden erwünscht
- Erste Publikationserfahrungen in Fachzeitschriften wünschenswert
- Hohe Bereitschaft zur fachlichen, methodischen und persönlichen Weiterentwicklung
- Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in einer Kantonssprache (Deutsch, Italienisch oder Romanisch)
- Gute Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Kantonssprache von Vorteil
We offer
Contact and Address
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. habil. Matthias Müller, Leiter der Professur Mathematikdidaktik, +41 81 354 03 60, Matthias.Mueller@ phgr.ch .
Ihre online Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Publikationsliste) nehmen wir bis am 15. September 2025 entgegen. Die Bewerbungsgespräche sind für den 30. September 2025 geplant.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Please enable JavaScript to read the address.