Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Mobilität, Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung 80%
myScience
Muttenz
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 novembre 2025
- Taux d'activité :80%
- Lieu de travail :Muttenz
Résumé de l'emploi
Rejoignez la FHNW en tant que scientifique spécialisé en mobilité. Opportunité unique dans un environnement interdisciplinaire.
Tâches
- Réaliser des projets de recherche appliquée en psychologie.
- Rédiger des publications scientifiques en allemand et en anglais.
- Participer à l'enseignement dans le programme de psychologie.
Compétences
- Master en psychologie, idéalement en psychologie sociale ou comportementale.
- Compétences en recherche qualitative et quantitative.
- Expérience en gestion de projet et collaboration internationale.
Est-ce utile ?
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Mobilität, Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung 80%
Description
Als Teil eines interdisziplinären Teams setzen Sie in Zusammenarbeit mit Forschungs- und Praxispartner*innen angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Verkehrs- und Verhaltenspsychologie sowie der Nachhaltigkeit um. Sie arbeiten in einem diversen und internationalen Umfeld. Die Stelle ist befristet. Bei Interesse bestehen Fördermodelle und damit Möglichkeiten für die Umsetzung eines Promotionsvorhabens.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Selbständiges Bearbeiten von Projekten und Leiten von Teilprojekten im Rahmen der anwendungsorientierten Forschung & Entwicklung
- Verfassen von wissenschaftlichen Fachpublikationen auf Deutsch und Englisch
- Mitarbeit bei der Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Bachelor und Master of Science Angewandte Psychologie
- Aktive Beteiligung an Team-, Instituts- und Hochschulentwicklung
- Mitarbeit bei der Konzeption, Erhebung und Analyse von Daten sowie der anschliessenden Entwicklung von Interventionen bei verschiedenen Zielgruppen im Rahmen von grösseren interdisziplinären Forschungsprojekten
Requirements
- Masterabschluss in Psychologie, idealerweise Sozialpsychologie, Verhaltenspsychologie oder Wirtschaftspsychologie
- Hohe Kompetenzen in qualitativen Forschungsmethoden (z.B. Konzeption, Durchführung und Analyse von Interviews und Fokusgruppen)
- Hohe Kompetenzen in quantitativen Forschungsmethoden (z.B. Befragungen und Experimente, Interesse an räumlichen Analysen wünschenswert)
- Grundkenntnisse oder Bereitschaft zum Erlernen von R und GIS
- Mehrjährige Berufserfahrung (nach Lehrabschluss oder Studium)
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Schulen
- Sprachkenntnisse (Deutsch: Muttersprache oder C2; Englisch: C1, fliessend in Wort und Schrift)
We offer
Contact and Address
www.fhnw.ch/psychologie')
HLS, HABG und CMU FHNW
Désirée Zoller
HR-Verantwortliche HLS, HABG und CMU
Debora Bischofberger
HR-Verantwortliche
Please enable JavaScript to read the address.