Ergreifen Sie die Gelegenheit im Zürcher Oberland und bringen Sie Ihre Expertise als Sozialpädagogin, erfahrener Sozialpädagoge oder diplomierte Pflegefachperson HF mit psychiatrischem Schwerpunkt ein. In abwechslungsreichen betreuten Wohnsettings unterstützen Sie die Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten gezielt einsetzen und weiterentwickeln können.
Ihre Aufgaben
Mit viel Einfühlungsvermögen betreuen Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen und gestalten individuelle Pflegepläne, die deren spezielle Bedürfnisse und Ressourcen stets berücksichtigen.
Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team planen und realisieren Sie gezielte therapeutische Maßnahmen, um den Genesungsprozess nachhaltig zu fördern.
Als verlässliche Bezugsperson unterstützen Sie die persönliche Entwicklung Ihrer Klientinnen und Klienten und stärken deren Motivation sowie Eigenständigkeit.
Ihre hohe Flexibilität zeigt sich besonders in der Bereitschaft, Abend-, Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen, um eine durchgängige und verlässliche Pflege sicherzustellen.
Unsere Anforderungen
Ihre fundierte fachliche Qualifikation basiert auf einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einem relevanten Bereich, wie zum Beispiel als Pflegefachperson mit psychiatrischem Fokus, Sozialpädagogin/-pädagoge, Fachperson Gesundheit oder in der Betreuungsarbeit.
Praktische Erfahrungen im stationären Setting runden Ihr Profil optimal ab und stärken Ihre fachliche Kompetenz in Pflege und Betreuung.
Sensibel und mit großer Belastbarkeit passen Sie Ihre Arbeitsweise flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an.
Ein ausgeprägtes Teamverständnis sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten unterstützen Sie dabei, die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team positiv und effektiv zu gestalten.
Mobilität und Flexibilität sichern Sie durch einen gültigen Führerausweis der Klasse B sowie idealerweise ein eigenes Fahrzeug, um Ihre Einsätze zuverlässig durchführen zu können.
Ihre Perspektiven
Ein dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld wartet auf dich
Grosszügige Vergütung an den Verpflegungskosten (Lunch-Check-System)