wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Studienleitung 30 %
Universität Bern
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
30%- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'Université de Berne propose plus de 140 programmes de formation continue. Cette offre enrichit l'apprentissage tout au long de la vie.
Tâches
- Diriger et organiser le nouveau programme CAS "Hochschulweiterbildung".
- Acquérir et diriger les enseignants de manière latérale.
- Assurer la qualité et développer des cours innovants.
Compétences
- Diplôme universitaire (Master ou équivalent) requis.
- Compétences organisationnelles et esprit d'initiative.
- Excellentes compétences en communication en allemand et anglais.
Est-ce utile ?
Die Universität Bern bietet über 140 Weiterbildungsstudiengänge an. Das Lifelong Learnig Center (LLC) unterstützt und berät die Fakultäten und Institute der Universität Bern bei der Planung, Organisation, Bewerbung, Durchführung und Auswertung von Weiterbildungsprogrammen und bietet eigene Weiterbildungen an.
Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für den neuen CAS-Studiengang „Hochschulweiterbildung“ eine/einen
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Studienleitung 30%
Die Stelle ist am LLC im Bereich Hochschulmanagement und -leadership situiert und vorerst auf den 31. März 2027 befristet. Bei erfolgreicher Durchführung und Weiterentwicklung des Studiengangs besteht die Option auf Verlängerung und Pensenerweiterung.
Aufgaben
- Leitung, Organisation und operative Durchführung des neuen CAS „Hochschulweiterbildung“
- Akquise und laterale Führung der Dozierenden
- Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Konzeption innovativer Kursangebote in Absprache mit der Programmleitung
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks mit Dozierenden, Teilnehmenden, Alumni und weiteren Stakeholdern
- Durchführung von Beratungen und Begleitungen von Teilnehmenden sowie Leistungskontrollen innerhalb des Programms
- Lehrtätigkeit je nach fachlicher Ausrichtung und verfügbarer Kapazität
- Teilnehmenden-Akquise, Kommunikation und Marketing mit der Stabsstelle Kommunikation
Anforderungen
- Hochschulabschluss (Master oder äquivalent)
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamgeist
- Erfahrung in der Hochschulweiterbildung oder im Third Space wünschenswert
- Geschick im Netzwerkaufbau und souveränes Auftreten gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Unternehmerisches und strategisches Denken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes Team und wertschätzendes Arbeitsumfeld mitten in Bern (5 Min. vom Bahnhof)
- Flexible Arbeitszeiten und Jahresarbeitszeitmodell
- Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Zugang zu attraktiven Uni-Vergünstigungen (Sport, Weiterbildungen, Bibliotheken, Mensen)
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Jill Bühler, Bereichsleiterin Hochschulmanagement und -leadership, gerne per E-Mail (E-Mail schreiben) zur Verfügung.
www.llc.unibe.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Upload der PDF-Dokumente) bis zum 12. Juni 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23./24. Juni 2025 in Bern statt.