Devenez médecin en Suisse chez Ärztezentren Deutschschweiz AG. Profitez d'un environnement de travail équilibré.
Tâches
- Accordez plus de temps à vos patients et à vous-même.
- Bénéficiez d'un soutien administratif efficace pour votre pratique.
- Participez à des formations continues pour votre développement professionnel.
Compétences
- Diplôme en médecine requis et expérience en médecine générale.
- Compétences interpersonnelles et empathie.
- Capacité à travailler en équipe multidisciplinaire.
Arzt sein in der Schweiz – Ihr neuer Arbeitsplatz bei Ärztezentren Deutschschweiz AG
IHR NEUER ARBEITSPLATZ BEI ÄRZTEZENTREN DEUTSCHSCHWEIZ AG
MEHR ZEIT FÜR PATIENTEN, MEHR ZEIT FÜR SICH.
Ihr neuer Arbeitsplatz bei Ärztezentren Deutschschweiz AG
Mehr Zeit für Patienten, mehr Zeit für sich.
Hausärztliche Tätigkeit in der Schweiz?
Eine Alternative zu Deutschland!
Was uns besonders macht?
Nehmen Sie sich Zeit – sowohl für Patienten als auch für sich selbst, sogar in einer leitenden Position. Unsere Medizinischen Praxisassistentinnen vor Ort unterstützen Sie, sodass Sie sich in geregelten Arbeitszeiten mit wenigen Wochenend- und Nachtdiensten noch perfekt Ihrem Privatleben mit allen Hobbys, Wochenendtrips und Freizeitangeboten widmen können. Eine entsprechende Honorierung sowie auch Weiterbildung kommen hier nicht zu kurz. Der zu behandelnde Mensch rückt wieder in den Fokus und gleichzeitig wird mehr Zeit für Sie, Ihre Familie, sowie ein gutes, stabiles Einkommen ermöglicht:
eine Win-win-Situation.
Das neue Leben bei Ärztezentren Deutschschweiz AG
Weg von starren und müheseligen Systemen – hin zu stresssfreier und Patientenfokussierter Arbeit!
Unsere Ärztezentren-Welt
Eintauchen & staunen.
KANTON ZÜRICH ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Zürichsee (30 Minuten bis nach Zürich)
KANTON ZÜRICH ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Zürichsee (20 Min. nach Zürich)
KANTON ZÜRICH ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Pfäffikersee (30 Min. bis nach Zürich)
KANTON SCHWYZ ‣ Praxis für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie (30 Min. bis nach Zürich)
KANTON ZUG ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin (40 Min. bis nach Zürich, 30 Min bis nach Luzern)
KANTON ZUG ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin (30 Min. bis nach Zürich)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Bodensee (20 Min. nach St. Gallen)
KANTON ST. GALLEN ‣ Arztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - in Eschenbach (30 Min. bis nach Zürich)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Walensee (60 Min. bis nach Zürich)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Bodensee (20 Min. bis nach St. Gallen)
KANTON SCHWYZ ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin - in der Gemeinde Reichenburg im Linthgebiet (Zwischen Zürich- u. Walensee)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin - in der Gemeinde Uznach, Linthgebiet (Zwischen Zürich und St. Gallen)
KANTON APPENZELL ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin im Appenzeller Land (20 Min. nach St. Gallen)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin im Stadler Rheinthal (30 Min. bis nach Bregenz
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin am Walensee (60 Min. bis nach Zürich)
KANTON ST. GALLEN ‣ Gruppenpraxis für Allgemeine Innere Medizin Zwischen Zürich- und Walensee (40 Min. bis nach Zürich)
Ehemaliger Kassenarzt
Dr. med. Peter Kurz
Goldene Küsten, traumhafte Weinlandschaften und Kardiologie – unsere Praxis in Stäfa hat so einiges zu bieten. Dr. med. Peter Kurz, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH und Facharzt für Kardiologie FMH, spricht über seinen Weg bei der Ärztezentren Deutschschweiz AG und warum er seine Praxis in Deutschland nicht mehr führt.
Seit 2014 in Benken:
Dr. med. Stephanie Schölzel
Berg- und Grossstadtnähe zugleich – Benken ist vielseitig und aussergewöhnlich. Im folgenden Video spricht Dr. Med. Stephanie Schölzel, Fachärztin für Allgemeinmedizin (D), über ihr Leben in Benken und ihren Alltag in der Praxis.
Praxisfusion in Heiden:
Dr. med. Susanne Cawood
Herrliche Aussicht auf den Bodensee mit dem Vierländerblick – Heiden ist ein Highlight. Dr. Med. Susanne Cawood, Fachärztin für Allgemeinmedizin (D) und Mitglied FMH, erzählt über ihre Anstellung bei Ärztezentren Deutschschweiz AG
Wo Sie uns finden
Alle unsere Standorte sind höchstens eine Stunde von Zürich respektive St. Gallen oder einer anderen Stadt wie Bregenz oder Lindau entfernt. Alle gut vernetzt und mit dem Flughafen auch zentral in Europa angebunden. Wir bieten Ihnen einen Relocation-Service zur Unterstützung bei einem Neuanfang in der Schweiz an.Dabei betreuen und beraten wir selbstverständlich auch Ihre Familienangehörigen.
Was genau ist der Relocation-Service? Wie funktioniert er? Was kommt bei einem Ortswechsel in die Schweiz auf Sie zu? Unser Geschäftsführer Per-Erik Diethelm beantwortet diese Fragen im folgenden Interview.
Ihre Ansprechperson:
Per-Erik Diethelm
+41 (0) 55 416 03 97
E-Mail schreiben