ENHANCE Core Officer (m/w/d)
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
ENHANCE Core Officer (m/w/d)
Als führende technische Hochschule bildet die ETH Zürich talentierte Fachkräfte aus, die Verantwortung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zu Innovation und nachhaltiger Entwicklung.
Im europäischen Hochschulraum engagiert sich die ETH Zürich als Mitglied der ENHANCE Alliance - einem Netzwerk von zehn technischen Universitäten, die gemeinsam die Zukunft der europäischen Hochschulbildung gestalten. Mit dem Projekt ENHANCE+, das im Rahmen der Initiative „European Universities” gefördert wird, setzen die Partner neue Impulse in der Lehre. Dies geschieht insbesondere durch die Entwicklung innovativer Lernformate, die Optimierung der Studierendenmobilität und die Digitalisierung des Lehrbetriebs.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts und zur Unterstützung des Rektors in strategischen Fragen der europäischen Hochschulbildung suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als ENHANCE Core Officer (m/w/d).
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung, sofern das Projekt weiterfinanziert wird und die persönliche Eignung gegeben ist.
Stellenbeschreibung
Als ENHANCE Core Officer übernehmen Sie die Gesamtleitung des Projekts ENHANCE+ an der ETH Zürich und sorgen dafür, dass alle Aktivitäten gemäss Projektbeschreibung erfolgreich umgesetzt werden. Sie behalten den Überblick über Zeitpläne und Budget, verantworten die finanzielle Aufsicht und gewährleisten eine transparente Berichterstattung - intern gegenüber dem Rektor und extern gegenüber Movetia und der Europäischen Kommission. Sie koordinieren die ETH-Vertretung in den einzelnen Arbeitspaketen, begleiten die Vertreterinnen und Vertreter in den ENHANCE-Gremien und stellen eine enge Abstimmung innerhalb der Allianz sicher. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen der ETH, der Allianz und weiteren nationalen und internationalen Stakeholdern.
Im Stab Rektor wirken Sie an strategischen Themen mit, die insbesondere den Europäischen Bildungsraum und -politik betreffen. Sie beraten den Rektor in Fragen im Zusammenhang mit Erasmus+ und der European Universities Initiative und verfassen Stellungnahmen zu internationalen Bildungsthemen.
Zudem engagieren Sie sich in hochschulweiten Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Lehrbetriebs – beispielsweise zur Einführung neuer Lernformate (z.B. Microcredentials) oder zur Digitalisierung des Lehrbetriebs (z.B. Verifiable Credentials). Als Mitglied des Stabs Rektor bringen Sie Ihre Expertise ins Team ein und unterstützen dieses bestmöglich.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität/ETH oder FH), mindestens Masterabschluss; ein Doktorat ist von Vorteil, aber nicht erforderlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulbereich, idealerweise an der ETH Zürich oder in einem vergleichbaren Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie Erfahrung oder Ausbildung im Rechnungswesen
- Freude an der lateralen Führung und Koordination über institutionelle und kulturelle Grenzen hinweg
- Offene, kommunikative und verhandlungssichere Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit vielfältigen Anspruchsgruppen
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit in der Lehre und an der Weiterentwicklung des Europäischen Bildungsraums
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Loyalität gegenüber der Institution und ihren Entscheidungsträgern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Zeugnisse
Bitte richten Sie die Bewerbung an: Frau Dr. Wendy Altherr, Stab Rektor ETH Zürich, CH-8092 Zürich.
Weitere Informationen zu ENHANCE finden sie auf der Webseite . Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Wendy Altherr, Tel. +41 44 633 69 42, und Herr Dr. Philipp Bieri, Tel. +41 44 632 43 07, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail, auf dem Postweg sowie von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.