Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Administration Asyl 90-100 %
Kanton Aargau
Infos sur l'emploi
Date de publication :14 juillet 2025
Taux d'activité :90 – 100%
Type de contrat :Durée indéterminée
Langue :allemand (Langue maternelle)
Lieu de travail :Aarau
Departement Volkswirtschaft und Inneres Amt für Migration und Integration Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen
Arbeitsort: Aarau Spannende Aufgaben warten:
Betreuung des Kundenschalters Asyl und Erteilen von Auskünften vorwiegend in deutscher, französischer oder englischer Sprache
Empfang der vom Staatssekretariat für Migration zugewiesenen Asylsuchenden und Abgabe von Erstinformationen
Administrative Betreuung verschiedener Verfahren von Asylsuchenden und vorläufig aufgenommenen Personen
Telefonische und schriftliche Auskunftserteilung an Behörden und Amtsstellen von Bund und Kanton
Ausstellen von Ausweisen über die Bundesapplikation ZEMIS
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (E-/M-Profil) oder gleichwertig mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise in öffentlicher Verwaltung
Abgeschlossene Weiterbildung in kaufmännischen oder fachverwandten Gebieten (bspw. Sprachdiplome, Fachausweise, etc.)
Interesse und Verständnis für rechtliche und politische Fragestellungen
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, weitere Sprachen wünschenswert
Gute Kundenorientierung und Durchsetzungsvermögen bei anspruchsvollen Schalter- und Telefonkontakten
Gute IT-Anwenderkenntnisse in MS Office-Palette und weiteren Anwendungen
Gefestigte Persönlichkeit und Verschwiegenheit
Benefits Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal. Ihr Arbeitsumfeld Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.
Kontakt Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Bettina Attenberger, Sektionsleiterin Asyl und Rückkehr, Tel. 062 835 19 47. Allfällige Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Priska Salgado, HR Generalistin, Tel. 062 835 18 34. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.