Buchs Wir vergeben per 1. August 2026 eine Lehrstelle als
Was dich hier erwartet:
eine vielseitige, fundierte und interessante Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EBA in der Branche D & A (Dienstleistung & Administration)
interessante Aufgabengebiete, welche kaufmännische Tätigkeiten wie Telefonbedienung, Bewirtschaften des Postein- und –ausgangs sowie des elektronischen Postfachs, Korrespondenz, Protokollierung, Terminplanung, Empfang usw. beinhalten
ein angenehmes Arbeitsklima
eine persönliche und individuelle Betreuung
fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen
Was du drauf hast:
Abgeschlossene Schulausbildung (Real/Sek)
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kauf männischen Bereich
Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
Selbstständige und exakte Arbeitsweise
Erforderliche Unterlagen: * Motivationsschreiben * Lebenslauf * Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte * Allfällige Schnupperlehrberichte * Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)
Benefits Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits findest du auf ag.ch/personal. Die Ausbildung beim Kanton Aargau 135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren
Kontakt Bei Fragen steht Ihnen Adrienne Rostan, Berufsbildnerin, Tel. 062 767 70 80, (anwesend Dienstag, Mittwoch und Freitag ganzer Tag sowie Donnerstagvormittag) zur Verfügung. Während ihrer Abwesenheit steht Ihnen Esther Castrogiovanni, Leitung Administration, Tel. 062 767 71 07, zur Verfügung. (beide Personen sind ferienhalber abwesend vom Mo. 4. August bis Fr. 8. August 2025) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen bis am 22. August 2025.