Berufsbildner:in HF/FH Pflege (80-100 %) gesucht - Karrierechance Ausbildungsleitung
Care21
Innerschweiz
Key information
- Publication date:05 August 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Innerschweiz
Bringen Sie Ihre pflegerische und pädagogische Expertise in ein modernes Alterszentrum ein und gestalten Sie die Pflegeausbildung aktiv mit. In Ihrer Funktion als Berufsbildner:in begleiten Sie HF-Studierende im Praxisalltag, fördern gezielt deren fachliche Entwicklung und übernehmen eine Schlüsselrolle in der Nachwuchsförderung. Eine persönliche, respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie ein engagiertes Team bieten Ihnen ideale Rahmenbedingungen, um Ausbildungsqualität mitzugestalten und die Zukunft der professionellen Langzeitpflege nachhaltig zu prägen.
Ihre Aufgaben
- Ihre pflegerische Expertise sowie Ihr empathisches Gespür für individuelle Lebenslagen ermöglichen eine bedürfnisorientierte, ganzheitliche Betreuung, bei der die Ressourcen der Bewohnerinnen und Bewohner im Zentrum stehen.
- Als verantwortliche Pflegefachperson übernehmen Sie die Tagesverantwortung auf der Abteilung - inklusive Wochenenddiensten - und gestalten die tägliche Pflegepraxis aktiv mit.
- Den professionellen Umgang mit digitalen Planungs- und Dokumentationstools wie Office, BESA, EasyDok oder Care Coach beherrschen Sie sicher und setzen diese im Pflegealltag effizient ein.
- Für die fundierte und praxisnahe Begleitung von Studierenden der HF Pflege übernehmen Sie Verantwortung - mit pädagogischer Kompetenz, fachlichem Engagement und einem ganzheitlichen Blick fördern Sie gezielt deren Entwicklung.
- In engem Austausch mit der internen Ausbildungsleitung sowie externen Bildungspartnern tragen Sie zu einer koordinierten und qualitativ hochwertigen Ausbildungskultur bei.
- Zielgerichtet gestalten Sie Praxis-Transfer-Tage, führen regelmässige Standortgespräche und Qualifikationsbeurteilungen durch und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Kompetenzentwicklung und Motivation angehender Pflegefachpersonen.
Unsere Anforderungen
- Ihre Qualifikation als Pflegefachperson mit einem in der Schweiz anerkannten Abschluss auf Tertiärstufe (HF oder FH) sowie Ihre fundierte Berufserfahrung in der Langzeitpflege bilden das stabile Fundament für Ihre professionelle Pflegepraxis.
- Durch Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift kommunizieren Sie klar, wertschätzend und zielgerichtet - sowohl mit Bewohnerinnen und Bewohnern als auch im Austausch mit Angehörigen und interprofessionellen Fachkräften.
- Ihr berufliches Profil ist geprägt von hoher fachlicher Kompetenz, sozialer Sensibilität und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein, das sich in Ihrem täglichen Engagement für Pflegequalität und Präzision widerspiegelt.
- Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung zeichnen Sie aus - mit Offenheit für innovative Ansätze und Weiterentwicklungen bringen Sie frische Impulse in die Pflege- und Bildungsarbeit ein.
- Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise verbinden Sie mit Organisationsstärke, Teamgeist und einer hohen Motivation, eine unterstützende und lernfördernde Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten.
- Idealerweise bringen Sie bereits ein SVEB-I-Zertifikat mit oder sind bereit, dieses in naher Zukunft zu erwerben, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
- Ihre kollegiale Haltung, Flexibilität und authentische Herzlichkeit machen Sie zu einer geschätzten Persönlichkeit im Team - sowohl im Pflegealltag als auch in der Ausbildungsarbeit.
Ihre Perspektiven
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Unterstützung bei Weiterbildungen, sowohl fachlich als auch finanziell
- Vergünstigte Mahlzeiten, wie z. B. Mittagessen für 5 CHF
- Zentrale Lage
- 15 Minuten bezahlte Pause pro Arbeitshalbtag
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Regelmässige Bürotage für Ausbildner/innen
- Aktive Teilnahme an Projekten und Einbringung eigener Ideen