Sachbearbeiter/in Departementssekretariat Bildung und Kultur (a)
Kanton Luzern
Luzern
Key information
- Publication date:06 October 2025
- Workload:70 – 90%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Luzern
Sie lieben Abwechslung und möchten mitgestalten?
In der zentralen Drehscheibe des Bildungs- und Kulturdepartements des Kantons Luzern steuern Sie Abläufe, bringen Ideen ein und gestalten gemeinsam mit uns ein Umfeld, das bewegt und verbindet!
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung und Koordination der administrativen Aufgaben innerhalb der Zentralen Dienste und treiben die Digitalisierung sowie die Optimierung von Abläufen proaktiv voran.
- Bei Regierungs- und Parlamentsgeschäften behalten Sie den Überblick, koordinieren die Abwicklung und sorgen dafür, dass die Abläufe rund laufen.
- Für die Departementssekretärin und die Geschäftsleitung übernehmen Sie die Terminkoordination, erstellen Protokolle, Korrespondenzen und Präsentationen.
- Ob in Projekten, Gremien oder bei Themen rund um die neue Arbeitswelt - Sie gestalten mit, bringen Ideen ein und übernehmen Verantwortung für die Umsetzung.
- Sie bearbeiten Swisslos-Gesuche für Bildungs- und Kulturprojekte, geben kompetent Auskünfte und erstellen fundierte Entscheidungsgrundlagen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine fundierte kaufmännische Qualifikation, haben in einer vergleichbaren Position mehrjährige Berufserfahrung gesammelt und sich entsprechend weitergebildet (Public Management, Betriebswirtschaft, digitale Zusammenarbeit o.ä.).
- Mit Begeisterung für Digitalisierung gestalten Sie neue Wege und entwickeln nachhaltige Lösungen.
- Ihr ausgeprägtes Organisationstalent, Ihre strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Ihre Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
- Mit Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrem sehr guten Ausdrucksvermögen agieren Sie als kompetente Ansprechperson für interne und externe Stakeholder.
- In einem dynamischen Umfeld fühlen Sie sich wohl, bleiben flexibel und behalten auch in turbulenten Phasen den Überblick.
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Departementssekretariat des Bildungs- und Kulturdepartements ist die Drehscheibe für Bildung und Kultur im Kanton Luzern. In dieser vielseitigen Stabsstelle laufen die Fäden für die fachliche und politische Unterstützung der Departementsleitung zusammen. Dazu gehören Administration, Recht, Informatik, Finanzen und Kommunikation sowie die Koordination der Verwaltungstätigkeit des gesamten Departements.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Das Departementssekretariat des Bildungs- und Kulturdepartements ist die Drehscheibe für Bildung und Kultur im Kanton Luzern. In dieser vielseitigen Stabsstelle laufen die Fäden für die fachliche und politische Unterstützung der Departementsleitung zusammen. Dazu gehören Administration, Recht, Informatik, Finanzen und Kommunikation sowie die Koordination der Verwaltungstätigkeit des gesamten Departements.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Zentrale Dienste
Benedikt Elmiger
Leiter Zentrale Dienste / Stv. Departementssekretär
+41 41 228 54 67
https://www.lu.ch/BKD
Zentrale Dienste
Benedikt Elmiger
Leiter Zentrale Dienste / Stv. Departementssekretär
+41 41 228 54 67
https://www.lu.ch/BKD