Projektleiter/in Planung öffentlicher Verkehr (a)
Key information
- Publication date:06 May 2025
- Workload:50 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Ihre Aufgaben
- In dieser neu geschaffenen Stelle leiten, begleiten und gestalten Sie Projekte, welche den Busverkehr in der Stadt und Agglomeration Luzern noch attraktiver machen und übernehmen im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung eines Teamkollegen sukzessive die Verantwortung für die folgenden Themen:
- Sie gestalten zusammen mit dem Bund, Nachbarkantonen, Gemeinden und Transportunternehmen die kurz-, mittel- und langfristige Angebotsplanung des Busverkehrs in der Stadt und Agglomeration Luzern und wirken im zugehörigen Bestellverfahren mit.
- In Zusammenarbeit mit Infrastruktureigentümern und Transportunternehmen begleiten und beurteilen Sie öV-Infrastruktur-Projekte.
- Sei betreuen zwei in der Stadt und Agglomeration Luzern verankerte Transportunternehmen und sind erster Ansprechpartner in allen verkehrlichen Fragen (Angebot, Betrieb, Rollmaterial).
- Sie bringen in regionalen und in kommunalen Gremien die Haltungen des VVL ein und sind Auskunftsperson zu Fragestellungen rund um den öV.
- Sie vertreten die Interessen des VVL in der Erarbeitung und Aktualisierung übergeordneter raum- und verkehrsplanerischen Planungsinstrumente, wie beispielsweise Richtplan, Agglomerationsprogramm und Programm Gesamtmobilität.
- In Abhängigkeit Ihres Pensums und Ihren Affinitäten besteht die Möglichkeit, weitere interessante Aufgaben rund um den öV zu übernehmen.
Ihr Profil
- Sie haben einen höheren Abschluss (Uni, ETH, FH) mit Fachrichtung Mobilität, Raumplanung oder vergleichbar.
- Sie bringen Fachkompetenz in Raum- und Verkehrsplanung sowie Projektmanagement und idealerweise mehrjährige Erfahrung sowie Identifikation im Aufgabengebiet des öffentlichen Verkehrs mit.
- Sie haben Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit und Abstimmung mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Regionale Entwicklungsträger, Transportunternehmen, Fahrgäste, etc.).
- Sie arbeiten zielorientiert, selbstständig, strukturiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein.
- Sie sind eine teamorientierte, engagierte, motivierte, kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit.
- Sie drücken sich mündlich und schriftlich in stilsicherer deutscher Sprache aus.
Ihr Arbeitgeber
Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) plant und verantwortet das Angebot des öffentlichen Verkehrs im Kanton Luzern und führt die Geschäftsstelle des Tarifverbundes Passepartout. Der VVL sorgt zusammen mit den Transportunternehmen dafür, dass jährlich über 100 Millionen Fahrgäste im Kanton Luzern sicher und zuverlässig an ihr Ziel kommen.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Daniel Heer Leiter Planung +41 41 228 47 25
6003 Luzern
Contact
Kanton Luzern